Google Meet: bis März 2021 weiterhin unbegrenzt kostenlos nutzbar

Google wollte die Gratis-Nutzung auf ein 60-Minuten-Meeting beschränken. Nun können Sie länger unbegrenzt gratis per Video mit anderen sprechen – bis zu 24 Stunden. [...]

Google Meet kann bis März 2021 weiter kostenlos und unbegrenzt genutzt werden. (c) Google

Seit der Corona-Pandemie boomen Videokonferenz-Tools wie Zoom oder Microsoft Teams. Im Mai stellte Google seinen Videokonferenzdienst Google Meet – ursprünglich für Geschäftskunden gedacht – für alle gratis zur Verfügung. Ursprünglich sollte für Gratis-Nutzer ab 30. September 2020 eine Limitierung gelten. Konkret heisst das, dass Nutzer der kostenlosen Variante keine Videomeetings mehr hätten abhalten können, die länger als 60 Minuten dauern.

Doch Google hat nun ein Einsehen und verlängert die unlimitierte Gratis-Nutzung bis 31. März 2021. Dies im Hinblick auf die Feriensaison, in der vermutlich noch immer viele nicht reisen (können). Bis dahin können Sie – wenn Sie das wollen und können – bis zu 24 Stunden in einem Videocall mit Ihren Liebsten verbringen.

*Claudia Maag ist Autorin bei COMprofessional.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*