Arrow und Synopsys vereinbaren Vertriebsvereinbarung

Der Technologieanbieter Arrow unterzeichnete eine europaweite Vertriebsvereinbarung mit Synopsys und eröffnet Resellern in der Region EMEA damit Zugang zum Application Security Testing (AppSec) Lösungsportfolio der Synopsys Software Integrity Group. [...]

Alexis Brabant, Vice President Sales bei Arrow Enterprise Computing Solutions, EMEA. (c) Arrow

Mit der Integration der Sicherheitslösungen des AppSec-Portfolios von Synopsys bieten beide Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit, die Sicherheit ihrer Software unkompliziert zu optimieren. Im Zuge dieser Vereinbarung wird Arrow künftig die gemeinsamen Lösungen und Services von Synopsys vertreiben und bereitstellen und sie in DevSecOps-Workflows integrieren. Arrow, als zentraler Anbieter von Technologien und Services, verfügt über ein globales Channel-Ökosystem. Channel Partner von Arrow haben ab sofort die Möglichkeit, Lösungen aus dem Synopsys-Portfolio weiterzuverkaufen.

Strategische Ziele

„Die Intensivierung unserer Zusammenarbeit mit Arrow ist ein wichtiger Meilenstein, um die Reichweite der Synopsys Software Integrity Group im gesamten EMEA-Markt erheblich zu vergrößern“, so Tom Herrmann, Vice President, Global Channels und Alliances bei der Synopsys Software Integrity Group. „Die Erweiterung unseres Geschäfts über diesen Vertriebskanal hat für uns vorrangige strategische Priorität. Die Vereinbarung mit Arrow unterstreicht die anhaltende Dynamik und das starke Wachstum, das wir erwarten, indem wir unsere Anwendungssicherheitslösungen über den Channel weiter ausbauen.“

Alexis Brabant, Vice President Sales bei Arrow Enterprise Computing Solutions, EMEA, dazu: „Die Kombination aus der breiten Auswahl an Application-Security-Lösungen von Synopsys und der großen Reichweite von Arrow in der EMEA Region bietet dem Channel ein starkes Lösungsportfolio, das höchsten Ansprüchen genügt. Ich freue mich sehr darauf, unsere enge Zusammenarbeit mit Synopsys in Nordamerika auch auf die EMEA-Region auszudehnen und das Unternehmen dabei zu unterstützen, die Beziehungen zu den Channel Partnern auszubauen und weiter zu vertiefen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*