
Erfolgreiche Tech-Startups plagt Angst vor IPO
Immer weniger Hightech-Unternehmen streben einen IPO an. Die Zahl der Börsengänge ist auf ein Siebenjahrestief gesunken, was Folgen für die Investorenlandschaft hat. […]
Immer weniger Hightech-Unternehmen streben einen IPO an. Die Zahl der Börsengänge ist auf ein Siebenjahrestief gesunken, was Folgen für die Investorenlandschaft hat. […]
Start Path, die Gründerförderung von MasterCard für alle nicht in den USA ansässigen Startups, unterstützt junge Unternehmen aus den Bereichen Payments, Handel und Technology. […]
Zwei Jungunternehmer haben ein System zur Reduktion von Kabelsalat entwickelt, das jetzt patentiert und bereits im September verfügbar sein soll. Die Patchbox ist für Netzwerkschränke konzipiert und soll unnötige Kabellängen, Hitzeentwicklung, Arbeitszeit und Müll reduzieren. […]
Die heimische Startupszene lebt und hat kürzlich durch die Übernahme von Runtastic durch den Sportriesen Adidas für 220 Millionen Euro die Aufmerksamkeit wieder auf sich gelenkt. Dieser Deal ist sicher die Ausnahme, aber Runtastic ist auch ein Ausnahmebeispiel: 60 Millionen regisitrierte Nutzer und 120 Millionen Downloads der App. Mit den Kapazitäten von Adidas tun sich jetzt ungeahnte Möglichkeiten zum Beispiel im Bereich von Wearables auf. […]
Geld verdienen mit den Ideen anderer: Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo müssten eigentlich ein Schlaraffenland für Nachahmer sein. Doch die von uns befragten österreichischen Startups Nuki, WAIQI und SunnyBAG sehen das relaxt und haben keine Angst vor Copycats. […]
Internationaler Erfolg für das österreichische Startup: Die Flohmarkt-App Shpock verdreifacht in zwölf Monaten ihre Nutzer-Anzahl, knackt die 10-Millionen-User-Marke und zählt in drei Ländern zu den Top-Lifestyle-Apps. […]
Gibt es einen Mangel an Risikokapital? Sind mehr Anreize für Jungunternehmer nötig? Benötigt es mehr Unterstützung für technische Innovation? Sind vermehrte Kooperations- und Syndizierungsstrategien zwischen Investoren nötig? Die Handlungsfelder, um Wien in seiner Situation als „hot spot“ der technologiebasierten Startup-Szene zu fördern, sind vielfältig. Grund genug für Wissenschafter der MODUL University Vienna, in einer nun begonnenen Studie die Private Equity- und im Speziellen die Venture Capital-Situation in Wien zu analysieren. Ebenso wird in dieser Studie untersucht, was wirtschaftlich dynamische Regionen Europas und der USA bei der Koordination von Investments anders machen – und welche Lehren für Wien daraus gezogen werden könnten. […]
Das Grazer Startup Xcessity hat mit seiner KinesicMouse den Hauptpreis in einem Wettbewerb für Assistierende Technologien in den USA gewonnen. […]
Amazon hat einen eigenen Shop auf seiner US-Website eröffnet, über den Startups ihre Produkte verkaufen können. Das soll den jungen Unternehmen helfen, ihre Produkte an den Kunden zu bringen, ohne sich über Verkauf und Distribution große Gedanken machen zu müssen. […]
Der deutsche Venture-Capitalist KIZOO Technology Capital steigt als „Lead Investor“ beim deutsch-österreichischen Startup Prescreen ein. Prescreen ist ein cloud-basierendes E-Recruiting-Tool, das die passendsten Bewerber den ausgeschriebenen Jobs automatisch zuordnet. Durch diese Wachstumsfinanzierung wird die europäische Expansion forciert. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen