Promotion

Die Teilnehmer des Roundtables (v.l.n.r.): Christof Baumgartner (ITWelt.at), Simone Frömming (Nutanix), Rainer Schneemayer(Timewarp) und Christian Brandlehner (Axians). (c) timeline/Rudi Handl
Printausgabe

Volle Cloud voraus!

In den kommenden fünf Jahren wird der Anteil der Cloud-Services in der Unternehmens-IT voraussichtlich erneut deutlich steigen. Die digitale Transformation wird gelebt, aber vielen Unternehmen fehlt es dabei an Geschwindigkeit. Wie es beim Thema Cloud in den heimischen Unternehmen aussieht, diskutierten Experten und Expertinnen bei einem ITWelt.at-Roundtable. […]

Die Teilnehmer des Roundtables (v.l.n.r.): Roswitha Bachbauer (CANCOM Austria), Thomas Boll (Boll Engineering AG), Manfred Weiss (ITWelt.at) und Udo Schneider (Trend Micro). (c) timeline/Rudi Handl
News

Security in der NIS2-Ära

NIS2 ist mehr ein organisatorisches Thema als ein technisches. Und: Von der Richtlinie sind via Lieferketten wesentlich mehr Unternehmen betroffen als ursprünglich geplant, womit das Sicherheitsniveau auf breiter Basis gehoben wird. Beim ITWelt.at Roundtable diskutierten drei IT-Experten und -Expertinnen über die Herausforderungen und Chancen von NIS2. […]

News

Roundtable: IT-Security in der NIS2-Ära 

Am 18. Oktober ist es soweit, die NIS2-Richtlinie geht an den Start. Direkt betroffen sind große und mittlere Unternehmen aus Sektoren mit hoher Kritikalität. Unsere Expertenrunde diskutiert, wie Firmen ihre IT-Security-Infrastruktur als Wettbewerbsvorteil nutzen können. […]

Die Teilnehmer des Roundtables von links nach rechts: Klaus Lorbeer (ITWelt.at), Ivo Titscher (ByteSource Deutschland), Michael Kommenda (Tietoevery) und Martin Bachler (Netconomy). (c) timeline / Rudi Handl
Printausgabe

KI im Unternehmen

2024 ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Unternehmens-IT zunehmend unverzichtbar. Im Round Table von ITWelt.at diskutierten Experten, worauf es bei der Einführung von KI ankommt, welche Technologien zur Verfügung stehen, welche Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Rolle dabei der Mensch spielt. […]