
PRISM soll dutzende Attacken verhindert haben
Die umstrittenen Datenspionage-Programme der USA haben nach Angaben von NSA-Geheimdienstchef Keith Alexander geholfen, „dutzende“ Terrorattacken zu verhindern. […]
Die umstrittenen Datenspionage-Programme der USA haben nach Angaben von NSA-Geheimdienstchef Keith Alexander geholfen, „dutzende“ Terrorattacken zu verhindern. […]
Internet-Riesen wie Google, Facebook und Microsoft stellen sich in der Affäre um die weltweite Datenüberwachung durch US-Geheimdienste jetzt gegen die Regierung in Washington. […]
Die NSA-„Spitzelmaschine“ PRISM stimmt fast schon wieder damit versöhnlich, dass die EU es nicht schafft ihr Datenschutzgesetz zu reformieren – ein Gesetz das erlassen wurde, als noch beinahe ausschließlich Geeks mit dem Begriff Internet etwas anfangen konnten und ein „Smartphone“ sich dadurch auszeichnete, dass darauf das Spiel Snake lief. […]
Nachdem der US-Geheimdienst NSA den Mobilfunkanbieter Verizon verpflichtet hat, Daten seiner Kunden weiterzugeben, gewinnen Apps zur Verhüllung dieser bei der US-Bevölkerung an Bedeutung. […]
Europas Bürger müssen noch länger auf einheitliche Standards beim Schutz ihrer Daten warten. Die EU-Staaten haben die geplante Reform des Datenschutzes auf die lange Bank geschoben. […]
Die EU-Justizminister sind am Donnerstag in Luxemburg zusammengekommen, um erneut über die strittige Reform des Datenschutzes in der EU zu beraten. […]
Es gibt in Österreich kaum Daten die sensibler sind als jene der Sozialversicherungsträger. Neben anderen Aufgaben kümmert sich die ITSV darum, dass diese Informationen nicht in die falschen Hände gelangen. Ihre Geschäftsführer, Erwin Fleischhacker und Hubert Wackerle, erklären im Interview mit Computerwelt.at, wie unsere Daten geschützt werden. […]
Google wird auf seiner smarten Brille Glass zumindest vorerst keine Apps mit Gesichtserkennungs-Funktion zulassen. Der Internet-Konzern nahm ein ausdrückliches Verbot in die Regeln für Software-Entwickler auf. […]
Zugegeben: Soziale Netzwerke sind durchaus eine feine Sache. Kein anderes Medium hat deshalb auch in so kurzer Zeit so viele Anhänger gefunden. Manchmal könnte man sogar den Eindruck gewinnen, dass das eigentliche Leben online stattfindet. Und genau das ist das große Problem an der Sache: Je mehr wir online preisgeben, desto mehr setzen wir uns dem Risiko aus, von Cyberkriminellen getäuscht und bestohlen zu werden. […]
Datenschutz im Internet wird in den USA zunehmend zum kostspieligen Luxus, wie paidcontent.org berichtet. Während Online-Anbieter immer mehr Informationen über Privatpersonen sammeln und zu Schleuderpreisen oder gar gratis anbieten, sind die Dienste von Anbietern, die Daten aus solchen Datenbanken löschen und eine dauerhafte Entfernung garantieren, teuer. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen