
Was Informatiker über KI denken
Jobverlust und Kontrollverlust über Software befürchten Informatiker. Sie sehen aber auch die Chancen und die Befreiung von unliebsamen Arbeiten. Das ergab eine Studie von Freeform Dynamics. […]
Jobverlust und Kontrollverlust über Software befürchten Informatiker. Sie sehen aber auch die Chancen und die Befreiung von unliebsamen Arbeiten. Das ergab eine Studie von Freeform Dynamics. […]
Über eines sind sich nahezu alle Experten einig: Mit Trends wie dem Internet of Things, Cognitive Computing oder zukunftsweisender Robotik hat die vierte industrielle Revolution begonnen. Damit endet aber auch schon die Übereinstimmung. […]
Absolventen der University of Cincinnati (UC) haben mit „ALPHA“ eine KI entwickelt, die das Zeug zum Kampfpiloten hat. […]
Das neue System künstlicher Intelligenz „AI2“ vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) kann rund 85 Prozent aller möglichen Cyber-Attacken vorhersehen und berät sich zudem mit Experten, um zu lernen. […]
„Tay“ heißt ein neuer, auf Künstlicher Intelligenz basierender Chat-Bot, den Softwareriese Microsoft zusammen mit dem hauseigenem Bing-Team entwickelt hat. Was gut begonnen hat, wurde jedoch durch Trolle aus dem Internet zu einer unschönen Sache. […]
Der beliebte „Kreativ-Baukasten“ Minecraft soll als Spielwiese für den Lernprozess künstlicher Intelligenzen (KI) dienen. […]
Die Dating-App „Connectidy“ erstellt mithilfe von Künstlicher Intelligenz ehrliche Persönlichkeitsprofile ihrer User. […]
Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Chip vorgestellt, der sich speziell zur Implementierung in neuronale Netzwerke eignet. Er ist zehn Mal so effizient wie ein mobiler Grafikprozessor (GPU). Somit könnten mobile Geräte noch größere Datenmengen als zuvor verarbeiten – und wären dabei nicht auf das Hochladen von Daten aus dem Internet angewiesen. […]
Facebook-Chef Mark Zuckerberg will im Jahr 2016 eine künstliche Intelligenz zur Smart-Home-Steuerung entwickeln. […]
Maschinen sollen nicht nur intelligenter, sondern auch lernfähiger werden. Um die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben, eröffnen die ETH Zürich und die Max-Planck-Gesellschaft heute offiziell das Max Planck ETH Center for Learning Systems. Die Wissenschaftler möchten verstehen, was die theoretischen Prinzipien des Lernens sind und wie sie diese auf reale Maschinen anwenden können. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen