
Roboter lernt schlaues Nachfragen
Damit Roboter-Assistenten in Zukunft besser Gegenstände wie Werkzeug zureichen können, haben Forscher der Brown University einen Algorithmus entwickelt, der sie im Zweifelsfall nachfragen lässt. […]
Damit Roboter-Assistenten in Zukunft besser Gegenstände wie Werkzeug zureichen können, haben Forscher der Brown University einen Algorithmus entwickelt, der sie im Zweifelsfall nachfragen lässt. […]
IBM und Salesforce wollen ihre Plattformen für künstliche Intelligenz (KI) Watson und Einstein enger miteinander verzahnen. Anwender sollen so mehr Daten für bessere Entscheidungen auswerten können, versprechen die Anbieter. […]
Amazon werkelt munter weiter an seinem Echo-Ökosystem. Angeblich wird es bald neue Modelle geben, mit denen man dann auch telefonieren kann. Eine Möglichkeit mehrerer Geräte als vernetzte Gegensprechanlage in einem Haus ist ebenfalls denkbar. […]
Obwohl die Funktion des Chief Data Officer noch vergleichsweise neu ist, hat sich das Anforderungsprofil bereits stark gewandelt. Eine der Triebfedern war und ist die stetig wachsende Datenflut mithilfe wissenschaftlicher Methoden besser nutzbar zu machen. […]
Machine Learning Technologien werden zum neuen digitalen Trend. Laut einer empirischen Studie des Marktforschungsunternehmens Crisp Research in Kooperation mit The unbelievable Machine Company und Hewlett Packard werden Machine Learning-Technologien von etlichen Unternehmen in der DACH-Region bereits eingesetzt. […]
Über viele Jahre hinweg wurde die Cloud als das disruptivste Element aller Zeiten betrachtet. Für die IT gilt dies unumstritten, nicht jedoch für den gesamten Enterprise-Stack. IT- und Business-Entscheider müssen sich heute auch mit dem Potenzial der Künstlichen Intelligenz auseinandersetzen. […]
Der Klang wird von Menschen übereinstimmend als angenehmer empfunden. […]
Eine Studie belegt: Machine Learning wird zum digitalen Mainstream. […]
IBM öffnet offiziell die Türen des neuen globalen Hauptsitzes für ihren neuen Geschäftsbereich Watson IoT in München. Insgesamt hat das Unternehmen rund 200 Millionen US-Dollar in den neuen Hauptsitz investiert, dessen Ziel es ist, die technischen und wirtschaftlichen Potenziale für das Internet der Dinge (IoT) weiter auszuloten. […]
Bereits seit vielen Jahren gibt es sogenannte Sprachdialogsysteme, mit denen wir sehr gemischte Erfahrungen gemacht haben – und immer noch machen. Was ist nun an Chatbots neu? Und was ist für 2017 zu erwarten? […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen