
Azure Machine Learning: So verwenden Sie die neue Anomalie-Erkennung
Der neue Machine Learning Dienst von Microsoft Azure geht über Computer Vision und Spracherkennung hinaus und integriert eine neue Ebene der künstlichen Intelligenz. […]
Der neue Machine Learning Dienst von Microsoft Azure geht über Computer Vision und Spracherkennung hinaus und integriert eine neue Ebene der künstlichen Intelligenz. […]
Im Wesentlichen sind es zwei große Hindernisse, die dem flächendeckenden Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit im Wege stehen. Die liegen zum einen in unzureichend ausgereiften KI-basierten Technologien selbst und zum anderen im Zeit- und Ressourcenmangel der betreffenden Abteilungen und Unternehmen begründet. […]
Das von Werner Koele im Jahr 2016 in Graz gegründete Technologieunternehmen SteadySense hat Herstellerangaben zufolge in die vergangenen 36 Monaten eine weltweit einzigartige Methode zur Messung der fruchtbaren Tage von Frauen entwickelt. […]
Kapsch BusinessCom erweitert seine Digitalisierungskompetenz durch vollständige Eingliederung der bisherigen Tochtergesellschaft Advanced Information Management Consulting (AIMC) und bündelt seine Data-Science-Kompetenz in einem eigenen neuen Unternehmensbereich. […]
Das MIT hat eine Methode entwickelt, die Erstellung neuronaler Netze weniger rechenintensiv, schneller und kostengünstiger zu gestalten. Damit soll die KI demokratischer und zugänglicher gemacht werden. […]
Forscher der University of California haben mit der Plattform „VRKitchen“ eine interaktive, virtuelle Umgebung zum Training von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. […]
Capgemini Research Institute-Studie: Die Automobilbranche kommt bei der Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nur langsam voran. Der Anteil der Unternehmen, die KI unternehmensweit einsetzen, ist in den letzten beiden Jahren von 7 auf 10 Prozent leicht angestiegen. […]
Mehr als 100 Start-Ups aus aller Welt präsentieren ihre Lösungen für die Zukunft der Verwaltung bei GovTech.Pioneers, dem führenden europaweiten Governmental Technologies-Kongress am 2. April 2019 im Wiener Rathaus. […]
Für den von der russischen Higher School of Economics entwickelten Algorithmus braucht es nur einfache Videoaufnahmen in niedriger Qualität, um in einem Bruchteil einer Sekunde die Emotionen von Menschen in einer Menge zu erkennen. […]
Ein neues virtuelles Lagezentrum soll helfen, die Ausbreitung von Falschnachrichten vor der anstehenden Europawahl zu vermeiden. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen