
Next Generation Workplace: Arbeitsplatz-IT frustriert Mitarbeiter
IT-Profis loben die IT-Ausstattung der Arbeitsplätze, viele Mitarbeiter ärgert sie nur. Eine PAC-Studie zeigt, woran das liegt. […]
IT-Profis loben die IT-Ausstattung der Arbeitsplätze, viele Mitarbeiter ärgert sie nur. Eine PAC-Studie zeigt, woran das liegt. […]
Ein Scrum-Projekt sollte idealerweise aus 5 bis 9 Mitarbeitern bestehen und 3 bis 9 Monate dauern. Das zeigt eine Umfrage der FH Koblenz und Gesellschaft für Projektmanagement. […]
Wenn das Netzwerk in einem Unternehmen ausfällt, sind auch Server, Storage oder Clients betroffen. Um solch ein Desaster zu verhindern, sollten Verantwortliche ihre Netzwerk-IT-Infrastruktur und deren Tücken kennen. Wir haben die 25 häufigsten Ursachen für Netzwerkfehler und ihre Auswirkungen zusammengestellt. […]
Die IT gilt oft als Bremsklotz. Freeform Dynamics sieht sie dagegen als kritische Instanz. Widersprüche im Unternehmen müssten weiter oben austariert werden. […]
Wie kleine und mittelständische Unternehmen von Cloud-basierender Security profitieren können – und worauf sie bei der Auswahl ihrer Lösung achten sollten. […]
Geknackte DSL-Router, ausgespähte E-Mail-Passwörter, gehackte Kundenkonten bei Kreditkartenanbietern, Spielkonsolen-Herstellern und zuletzt bei Ebay – die Liste von Angriffen auf Datenbestände jeglicher Art scheint täglich zu wachsen. […]
Die Vorstellung, dass der Kaffeeautomat automatisch neue Kapseln bestellt, bevor sie ausgehen, klingt gut, nicht wahr? Oder wie wäre es, wenn der Kühlschrank Bescheid gibt, dass Milch besorgt werden sollte? Dies sind nur einige Beispiele für smarte Anwendungen, wie sie in den mit großer Spannung erwarteten intelligenten Häusern und Wohnungen zu finden sein könnten. […]
Fallen technische Systeme aus, sind im Regelfall der Produktions- und Geschäftsbetrieb des Unternehmens unmittelbar davon betroffen. Um die finanziellen, rechtlichen und reputationsmäßigen Auswirkungen solcher Probleme zu minimieren, bedarf es eines Business Continuity Managements (BCM), das die Ausfallzeiten der Geschäftsprozesse minimiert. Darunter wird ein unternehmensweiter Ansatz verstanden, mit dem die kritischen Geschäftsfunktionen bei Bedrohungssituationen aufgrund interner oder externer Ereignisse aufrechterhalten oder zeitnah wiederhergestellt werden können. […]
OpenStack setzt auf das Open-Source-Betriebssystem Linux auf, das als Vorreiter für die weltweite Open-Source-Bewegung gilt. Der treibende Gedanke hierbei ist, gemeinschaftlich zu entwickeln, aus Fehlern zu lernen und diese zusammen zu beheben, um das Endprodukt immer besser zu machen. Mit OpenStack verfolgen die Macher der Community das Ziel eine universelle Open Source Cloud Computing Plattform für öffentliche und private Clouds anzubieten und dies als Best-of-Breed 2.0 Ansatz zu präsentieren. […]
BYOD (Bring your own device) gehört inzwischen zu den IT-Trends, die am ausführlichsten diskutiert wurden. Die Vor- und Nachteile, die Chancen und Risiken von privaten Smartphones und Tablets im Unternehmenseinsatz dürften allgemein bekannt sein. Allerdings herrscht nach wie vor große Unsicherheit im Hinblick auf die Festlegung und Umsetzung von BYOD-Richtlinien. Drei einfache Schritte reichen aus, um private Mitarbeitergeräte sicher in die Unternehmens-IT zu integrieren. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen