
Wiens KMU sind immer Online
Smartphones und mobiles Internet sind für die Wiener Unternehmen aus Handel und Gewerbe inzwischen untrennbar mit ihrem Arbeitsalltag, aber auch mit ihrem Privatleben verbunden. […]
Smartphones und mobiles Internet sind für die Wiener Unternehmen aus Handel und Gewerbe inzwischen untrennbar mit ihrem Arbeitsalltag, aber auch mit ihrem Privatleben verbunden. […]
Gut zwei Drittel der österreichischen Unternehmen nützen keine „sozialen Netzwerke“ im Internet – und wenn es um harte Fakten etwa um die Bonität von potenziellen Geschäftspartnern geht, verlassen sich viele lieber auf Wirtschaftsauskunfteien, wie eine Umfrage der Wirtschaftsauskunftei KSV1870 unter rund 1.500 Unternehmen ergeben hat. […]
Facebook experimentiere mit neuen Werbemodellen, bei denen die Nutzer noch zielgenauer mit Anzeigen angesprochen werden können; dabei komme eine breitere Auswahl an Nutzerdaten zum Einsatz, schreibt das „Wall Street Journal“. So erlaube Facebook einigen Werbevermarktern, die gezielten Anzeigen an ihnen bekannte E-Mail-Adressen und Telefonnummern zu koppeln. […]
Bereits mehr als jede zehnte Zugriff auf das Web kommt in Deutschland von einem Smartphone oder Tablet-Computer. Auf mobile Geräte entfiel im dritten Quartal ein Anteil von 11,4 Prozent der Web-Nutzung, wie eine Untersuchung der Webanalyse-Firma Webtrekk ergab. […]
Viele Unternehmen sind begeistert dabei, andere setzen radikal auf Verbot. Wie auch immer, kein Unternehmen kann heute soziale Netze ignorieren. Die Nutzung aber birgt Gefahren, denn sie sind Einfallstor für zahlreiche Malware und sonstige Cyber-Attacken. Ein Verbot ist dennoch keine Lösung: besser sind Analysetools und geschulte Mitarbeiter. […]
„Weniger ist mehr!“ Zugegeben ein mittlerweile recht strapaziertes geflügeltes Wort, aber deswegen nicht minder aktuell. Dies gilt auch bei unserer täglichen Kommunikation. 100 Mails und mehr am Tag sind in vielen Unternehmen keine Seltenheit. Der einstige praktische Nutzen einer schnell übermittelbaren Nachricht hat sich durch deren inflationären Gebrauch fast schon in’s Gegenteil verkehrt. […]
Bemerkenswerte Bilanz des 7. Calls der Netidee: 122 Anträge gingen bei Österreichs größter Internet-Förderaktion ein, darunter acht für ein Stipendium. Insgesamt dürfen sich 21 Projekte sowie fünf wissenschaftliche Arbeiten über eine Förderung freuen. […]
Laut einer aktuellen von Projekt Management Austria (pma) im Sommer durchgeführten Umfrage unter Projektmanagern gibt es in österreichischen Firmen noch ziemlich selten Guidelines für die berufliche Kommunikation via Social Media. Die Kommunikation über Projekte bzw. innerhalb von Projektteams via Social Media nimmt aber zu. […]
Soziale Netzwerke bieten für Unternehmen einen reichen Fundus an verwertbaren Kundendaten. Allerdings müssen bei der Analyse von sozialen Bindungen rechtliche Vorgaben eingehalten werden, beispielsweise im Hinblick auf den Datenschutz. […]
Forrester-Analyst Henry Peyret im COMPUTERWELT-Gespräch. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen