
Leitfähiger Lehm wird zur Super-Elektrode
Lehm soll zur neuen Elektrode der Wahl für Batterien und Superkondensatoren werden, wenn es nach Yury Gogotsi vom College of Engineering der Drexel University geht. […]
Lehm soll zur neuen Elektrode der Wahl für Batterien und Superkondensatoren werden, wenn es nach Yury Gogotsi vom College of Engineering der Drexel University geht. […]
Blu-ray-Discs bieten nicht nur hochqualitatives Fernsehvergnügen, sondern können auch die Leistungsfähigkeit von Solarzellen erhöhen, wenn es nach den Forschern der Northwestern University geht. […]
Der Computerwissenschaftler Mark Riedl ist überzeugt: Es fehlt „ein Testverfahren, das eine breite Basis an potenziell wichtigen Fähigkeiten und Arten von Intelligenz aufzeigt“. […]
Als erstes Fab Lab im deutschsprachigen Raum ermöglicht das Wiener Happylab die Teilnahme an der Fab Academy, einem Ausbildungsprogramm rund um digitale Fabrikation. […]
Terahertz-Technologie soll künftig dafür sorgen, dass explosives Material oder chemische Stoffe beziehungsweise gefährliche biologische Substanzen aus sicherer Entfernung aufgespürt werden. […]
Bei einer derzeit laufenden Katastrophenübung in Griechenland kommt das IDIRA-System, an dem Forscher von Salzburg Research Forschungsgesellschaft seit 2011 arbeiten, zum Einsatz. […]
Flexible elektronische Sensoren, die auf Papier basieren, könnten medizinische Instrumente künftig deutlich billiger machen. […]
Die Entwicklung von Augmented-Reality-Technologie hat ein explosionsartiges Ausmaß erreicht. Zukunftsweisende Produkte wie Google Glass oder Oculus Rift sind noch nicht offiziell am Markt angekommen und bereits von den nächsten Entwicklungen überholt. Erst kürzlich verkündet Mark Zuckerberg er sähe durchaus Potenzial mit der Oculus Technologie ein Millionenpublikum zu erreichen. […]
Dank einer cleveren Entwicklung der TU Wien lässt sich die Position von RFID-Tags nun auch mit vergleichsweise günstigen Mitteln – und sehr genau – bestimmen. Das System wurde bereits patentiert und vom österreichischen Patentamt außerdem als eine der zehn besten Erfindungen des Jahres ausgezeichnet. […]
In der Nacht auf den 18. November präsentierte US-Vizepräsident Joe Biden im Namen des Weißen Hauses eine Klimaschutz-Initiative, die Web-Intelligence-Technologien des österreichischen Startups webLyzard nutzt. Das „Climate Resilience Toolkit“ bündelt aktuelle Berichte von den Websites der beteiligten US-Regierungsorganisationen mit den Erkenntnissen regionaler Klimazentren. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen