
Minister beraten über EU-Datenschutzreform
Die EU-Justizminister sind am Donnerstag in Luxemburg zusammengekommen, um erneut über die strittige Reform des Datenschutzes in der EU zu beraten. […]
Die EU-Justizminister sind am Donnerstag in Luxemburg zusammengekommen, um erneut über die strittige Reform des Datenschutzes in der EU zu beraten. […]
Es gibt in Österreich kaum Daten die sensibler sind als jene der Sozialversicherungsträger. Neben anderen Aufgaben kümmert sich die ITSV darum, dass diese Informationen nicht in die falschen Hände gelangen. Ihre Geschäftsführer, Erwin Fleischhacker und Hubert Wackerle, erklären im Interview mit Computerwelt.at, wie unsere Daten geschützt werden. […]
Daten an sich stellen zunehmend einen Unternehmenswert dar. Damit wächst die Rolle von Security und Risiko-Management. Die Analysten von Forrester zeigen 15 Trends auf, mit denen sich S&R-Chefs (Security and Risk) beschäftigen müssen. […]
Die Sage-Gruppe hat in Österreich eine breit angelegte Untersuchung zum Thema Datenschutz im Personalmanagement durchgeführt. Gefragt wurden 1.000 Arbeitnehmer und 339 Arbeitgeber. […]
Laut einer Studie von Varonis, Anbieter von Data-Governance-Software, erwarten die meisten Menschen, dass Unternehmen ihre Daten schützen – trotz der hohen Zahl bekannt gewordener Datenschutzverletzungen. Die Studie ergab, dass die meisten Teilnehmer zwar Sicherheitsvorkehrungen treffen, andererseits aber ein risikoreiches Verhalten an den Tag legen, das Hackern den Missbrauch ihrer Daten ermöglichen könnte. […]
Die Sage-Gruppe hat in Österreich eine breit angelegte Untersuchung zum Thema Datenschutz im Personalmanagement durchgeführt. Unter anderem befasst sich diese Studie mit der Nutzung und Reglementierung sozialer Medien im betrieblichen Umfeld. […]
Die von der EU vorgeschlagene neue europäische Datenschutzrichtlinie unterstreicht, dass das bisherige Regelwerk seinen Zweck nicht länger erfüllt. […]
Das Datenschutzrecht ist im Umbruch. In Österreich erfolgen die Änderungen bislang sukzessive in kleinen Schritten. 2012 wurde das DVR-Online Meldeverfahren eingeführt. Heuer muss nach einer EuGH-Erkenntnis und im Zuge der Verwaltungsgerichtsbarkeitsreform die Behördenlandschaft im Datenschutzrecht reformiert werden. […]
Varonis-Studie: Die Hälfte der Unternehmen hat bereits ein Gerät mit wichtigen Daten verloren. […]
Veeam Software veröffentlichte heute die Ergebnisse des dritten „Virtualization Data Protection Report“, einer regelmäßigen Studie zum Einfluss der Server-Virtualisierung auf die Datensicherheit sowie Backup- und Recovery-Strategien. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen