News

Cyber-Hilfswerk: digitale Feuerwehr unterstützt bei Cyber-Notfällen

Das Hauptziel des neu gegründeten Vereins Cyber-Hilfswerk ist klar definiert: Es soll technische und organisatorische Hilfe bei Cyberangriffen bieten. Zu den Aufgaben gehören die Abwehr von Angriffen, die Wiederherstellung von IT-Systemen nach einem Angriff sowie die Prävention durch gezielte Schulungen und Informationskampagnen. Das Cyber-Hilfswerk fungiert somit als eine Art „digitale Feuerwehr“, die bei einem Notfall schnell eingreifen kann, um weiteren Schaden abzuwenden. […]


Promotion

Kommentar

Pflicht-Cyberversicherungen als Rettungsanker für Unternehmen?

Die Passivitätführt vieler Unternehmen bei der Absicherung ihrer IT-Infrastruktur führt nicht nur zu immensen wirtschaftlichen Schäden, sondern bringt auch den Versicherungsmarkt ins Wanken. Versicherer ziehen sich zunehmend aus dem Cyberversicherungssegment zurück, da Schadenszahlungen die Prämieneinnahmen übersteigen. Eine fatale Entwicklung für Unternehmen und den Markt. […]