Promotion

Kommentar

Nach dem Angriff die Zuordnung: Wer ist es gewesen?

Zeit ist Trumpf. Das gilt vor allem, wenn ein Unternehmen angegriffen wurde und eine Lösegeldforderung erhält. Das IT-Sicherheitsteam kann schnell und angemessen reagieren, sobald es eines verstanden hat: Es muss nicht alles wissen. Manchmal genügt es, wenn der forensische Analyst die IP-Adresse des Angreifers ermittelt hat. […]

News

Wie Kriminelle die Multifaktor-Authentifizierung umgehen

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) gilt eigentlich als eine der sichersten Methoden zum Schutz vor Bankkontenbetrug. Neben herkömmlichen Anmeldedaten wie Benutzername und PIN oder Passwort ist ein zusätzlicher Faktor erforderlich, um die Anmeldung erfolgreich abzuschließen. Dies kann ein Token oder ein Code sein. Darüber hinaus werden passwortlose Authentifizierungsverfahren mit biometrischer Unterstützung immer beliebter. […]