News

Deepfakes als neue Gefahr: Wenn Realität zur Illusion wird

KI, 5G, IoT – die Angriffsfläche für Cyberkriminelle wächst 2024 rapide. Doch künstliche Intelligenz kann nicht nur Bedrohung, sondern auch Retterin in der Not sein. Auf der Tech Conference am 18. und 19. Juni in der Messe Wien gewähren mit Paula Januszkiewicz und Sami Laiho zwei der gefragtesten IT-Sicherheitsexpert:innen einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Cyberabwehr. […]


Promotion

News

Blauäugiger Umgang mit Cybersecurity

Laut einer Umfrage von Horizon3.ai wurde mehr als ein Drittel der Firmen in der DACH-Region in den letzten zwei Jahren mindestens dreimal von Hackern angegriffen. Gut ein weiteres Viertel weiß nicht einmal, ob ein Angriff stattgefunden hat. […]

News

Die versteckten Kosten von Ausfallzeiten

Der Report „Die versteckten Kosten von Ausfallzeiten“ zeigt, dass ungeplante Ausfallzeiten vob Business-Systemen über die direkten finanziellen Kosten hinaus anhaltende Folgen haben: Der Unternehmenswert sinkt, die Markenreputation leidet, das Innovationstempo lässt nach und das Vertrauen der Kundschaft wird nachhaltig beschädigt. […]

News

Erforschung neuartiger Methoden zur IT-Sicherheit

Am 10. Juni eröffnet das neue Christian Doppler Labor für IT-Sicherheit unter der Leitung von Sebastian Schrittwieser von der Fakultät für Informatik an der Universität Wien. Schrittwieser und sein Team forschen an neuartigen Methoden zum Schutz von Software vor Analyse, Modifikation und Diebstahl und an der Quantifizierbarkeit der Stärke von Schutztechniken. […]

News

Connected Cars: Hälfte der IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage

Die Software in modernen Autos umfasst rund 120 Millionen Codezeilen und damit etwa zehnmal so viel wie eine Boeing 787. Angesichts dieser großen potenziellen Angriffsfläche für Cyberkriminelle haben laut Kaspersky-Studie 52 Prozent der IT-Entscheider der Automobil-, Logistik- und Transportbranche ernsthafte Bedenken, was den ausreichenden Schutz vernetzter Fahrzeuge vor Hacking-Angriffen angeht. […]