Immer noch klicken Mitarbeiter auf Phishing-Links. (c) Pexels
Kommentar

Wer haftet beim falschen Klick?

Phishing ist und bleibt das größte Einfallstor für Cyber-Kriminelle. Aber wer haftet eigentlich im Schadensfall? Die Arbeitnehmer? Die Unternehmen? Wie bei allen rechtlichen Fragen kommt es auf den Einzelfall an. Von Unachtsamkeit bis zu grober Fahrlässigkeit können Mitarbeiter für das Anklicken von Phishing bestraft und im Zweifelsfall sogar verklagt werden. […]


Promotion

News

Die Gefahr Session-basierter Attacken steigt

Die zunehmende Verbreitung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) hat es Angreifern erschwert, Accounts zu kompromittieren. MFA ist jedoch kein Allheilmittel, denn Angreifer können sie unter Nutzung von Authentifizierungs-Token umgehen und dadurch Zugriff auf sensible Systeme und Daten erhalten. CyberArk nennt die zentralen Risiken und korrespondierende Maßnahmen zur Gefahrenreduzierung. […]

Richard Werner, Security Advisor bei Trend Micro. (c) Trend Micro
Kommentar

Déjà-vu bei Move-IT?

Vor fast genau einem Jahr im Mai und Juni 2023 stand Move-IT ganz oben in den IT-Security-Schlagzeilen. Auch damals ging es um Schwachstellen. Auch damals gab es schnell Angriffe. Auch damals warnte das BSI davor und riet den betroffenen Kunden, schnellstmöglich zu aktualisieren. Ist das ein Déjà-vu? Oder hat beim BSI einfach jemand die Jahreszahl verwechselt? […]