yuutel – Telefonie für Unternehmen

yuutel ist ein Telekommunikationsanbieter für Unternehmen und spezialisiert auf Rufnummern und cloudbasierte Lösungen, der zuverlässig die telefonische Erreichbarkeit von Unternehmen sicherstellt. Wir finden für unsere Kunden die jeweils beste Lösung und sind bekannt für unsere persönliche Beratung und den ausgezeichneten Kundenservice. Seit 2020 sind wir Trusted Advisor für Microsoft Teams-Telefonie. [...]

yuutel verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung am österreichischen und internationalen Telekom-Markt und realisiert lokale und internationale Telefonnummern und Servicerufnummern, Cloud-Telefonanlagen und SIP-Trunks, u.a. für Microsoft Teams-Telefonie. Wir finden für unsere Kunden die jeweils beste Lösung und sind bekannt für unsere persönliche Beratung und den ausgezeichneten Kundenservice.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die yuutel GmbH, 2001 als atms gegründet, ist zu 100 % inhabergeführt und hat ihren Sitz in Wien. Über 1.300 zufriedene Firmenkunden in ganz Europa vertrauen yuutel täglich ihre geschäftliche Telefonie an, darunter Großbetriebe wie die ASFINAG, die AGES, der ORF und REWE, aber auch zahleiche E-Commerce-Anbieter wie HolidayCheck, refurbed oder die Niceshops-Gruppe. Weitere Informationen unter https://www.yuutel.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*