WLAN-Optimierung auf Knopfdruck

Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus. [...]

Ewald Wendel, Country Manager Lancom Österreich

Dies gilt insbesondere für Installationen in größeren Unternehmen, aber auch in Schulen und Universitäten, Sportstadien, Event-Arenen, Krankenhäusern und Kliniken. Die zunehmende Komplexität der IT und der Mangel an Fachpersonal machen es den IT-Abteilungen immer schwerer, WLAN-Netze effizient zu verwalten. Auch weil von ihnen erwartet wird, dass sie Funkkanäle, Kanalbreiten und Sendeleistung optimieren und zugleich interne und externe Störeinflüsse minimieren.

Mit LANCOM Active Radio Control 2.0 (ARC 2.0) übernimmt das WLAN diese Aufgabe jetzt selbst! So bietet LANCOM ARC 2.0 für jedes Szenario automatisch das bestmögliche Nutzungserlebnis: ob Büro-, Hotel-, Krankenhaus oder Stadion-WLAN.

Optimierung auf Basis realer Nutzungsdaten

Die in Europa entwickelte, DSGVO-konforme Cloud-Lösung nutzt computergestütztes Lernen und berechnet auf der Grundlage der realen Nutzungsdaten die bestmögliche Konfiguration. Administratoren können zwischen drei Optimierungs-Modi wählen – je nachdem, wie viele Access Points vorhanden sind – oder sich für den automatischen Modus entscheiden. Ein Dashboard stellt sowohl den Ist-Zustand als auch eine Simulation des optimierten Netzwerks visuell dar. Administratoren behalten so stets die volle Kontrolle. Soll eine Optimierung durchgeführt werden, genügt ein Knopfdruck, um die Konfigurationen automatisch anzupassen

Das Dashboard zeigt auf einen Blick, wo sich Access Points gegenseitig stören (links) – und wie das Bild aussähe, wenn der Optimierungsvorschlag umgesetzt wird.

Das Ergebnis: Kanalkonflikte werden aufgelöst, externe Netze berücksichtigt, Kanalbreiten und Sendeleistungen automatisch optimiert und Kapazitäten dort bereitgestellt, wo sie gemäß des erlernten Nutzungsverhaltens benötigt werden.

Bis zu 99 % Kostenersparnis

LANCOM ARC 2.0 reduziert die Kosten für die Einrichtung und Optimierung von WLAN-Installationen um bis zu 99%. Es ermöglicht selbst Administratoren mit wenig Erfahrung, große Drahtlosnetze zu verwalten, bei denen eine manuelle Optimierung praktisch unmöglich ist. Ein reibungsloser Betrieb des WLANs ist so auch dann sichergestellt, wenn keine hochspezialisierten Fachkräfte zur Verfügung stehen.

Sind Sie neugierig auf die Vorteile von ARC 2.0 und darauf, wie LANCOM Sie als europäischer WLAN-und Netzwerkvollsortimenter noch unterstützen kann? Dann kontaktieren Sie uns:
Ewald Wendel
Country Manager Österreich
E-Mail: ewald.wendel@lancom.eu


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*