Webinar:Datenschutzvorschriften in Österreich

Rechtsanwalt Dr. Winklbauer klärt auf! Unternehmensbezogene Datenverluste und Cyberangriffe beherrschen die Medien. In den vergangenen Tagen sorgte insbesondere das EuGH-Urteil oder auch bekannt als „Facebook-Urteil“ zu Safe Harbor für Verunsicherung. Gerade jetzt ist es für Firmen wichtig, die aktuelle Datenschutz-Rechtslage zu kennen und sicherzustellen, dass sie die Ansprüche an einen zeitgemäßen Datenschutz erfüllen [...]

Rechtsanwalt Dr. Stephan Winklbauer bringt Licht in den Paragraphen-Dschungel und geht darauf ein, was das EuGH-Urteil zu Safe Harbor  für die Datensicherheitsmaßnahmen Ihres Unternehmens bedeutet.
Webinar am 13. November 2015, 11:00 – 12:00 Uhr Wie Sie Ihre Unternehmensdaten optimal vor Angriffen schützen, erfahren Sie von Sophos Senior Sales Engineer Friedrich Haidn. Von ihm erhalten Sie darüber hinaus handfeste Praxistipps, wie Sie beispielsweise mit der Sophos-Verschlüsselungslösung ganz einfach für effizienten und richtlinienkonformen Datenschutz sorgen können. Profitieren Sie von einem starken Duo aus IT-Sicherheitsexperte und Datenschutzprofi und melden Sie sich jetzt zum Webinar an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte dennoch für das Webinar an, so dass wir Ihnen im Nachgang die Aufzeichnung per E-Mail senden können.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*