Was braucht Ihr neues ERP?

Sie sind auf der Suche nach einer modernen, durchgängigen Unternehmens-Software, mit der Sie Vertrieb, Projekte und Finanzen durchgängig managen? Machen Sie den ERP-Check und Sie erhalten eine unverbindliche Handlungsempfehlung! [...]

Viele Unternehmen planen zurzeit die Modernisierung ihres ERP-Systems. Zugegeben – ein Wechsel der Unternehmens-Software ist eine weitreichende Entscheidung. Viele unserer Kunden aus kleinen oder mittelständischen Unternehmen standen vor dieser Entscheidung. Eine große Herausforderung dabei ist zu ermitteln, was das ERP im Detail können sollte.

Geht es Ihnen auch so? Dann sollten Sie unseren kostenlosen ERP-Check nutzen. Wir helfen Ihnen mit unserem ERP-Check, die richtige Entscheidung zu treffen.
Laden Sie sich hier den kostenlosen ERP-Check herunter.

ERP-Check – wie gehen wir vor?

  • Ihre Anforderungen in wenigen Minuten ausfüllen und zurücksenden
  • Kostenloses und unverbindliches ERP-Expertengespräch
  • Erarbeitung einer digitalen Roadmap mit einer unverbindlichen Handlungsempfehlung

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl einer für Ihr Geschäftsmodell perfekten Unternehmenslösung, die Ihre standortübergreifende Zusammenarbeit unterstützt, Kernprozesse verbessert, zukunftssicher ist und die Aufwände für den IT-Betrieb geringhält.

Im Video: Warum Sie auf ein Cloud-ERP umsteigen sollten

Warum sollte man überhaupt auf ein Cloud-ERP umsteigen? An erster Stelle: Heute sind sämtliche Märkte dynamischer denn je; kein Unternehmen kann sich mehr Stillstand leisten. Was es dann braucht, sind Agilität und Flexibilität im Unternehmensalltag – und genau hier kommt das Cloud-ERP ins Spiel. Im 2-minütigen Video erhalten Sie noch mehr Argumente für ein ERP-System aus der Cloud

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Benötigen Sie Unterstützung bei der ERP-Einführung?
Die All for One Austria berät Sie gerne. Weitere Informationen



Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*