Verwaltungsinformatik 2012: Perspektiven von E-Government Wien, 27.-28. November 2012

Mit dem 25jährigen Jubiläum der ADV-Fachtagung Verwaltungsinformatik steht diese Konferenz in der Kontinuität eines Viertel Jahrhunderts - einzigartig zum Thema Verwaltungsinformatik im ganzen deutschen Sprachraum! Zugleich bezeugt dieses Jubiläum ein ungebrochen großes Interesse an Neuerungen aus dem Anwenderkreis der Öffentlichen Verwaltungen. Diese jährlichen Fachtagungen sind eine Plattform für einen weiten Benutzerkreis geworden. [...]

Themen dieser Jubiläumsveranstaltung sind die Perspektiven von Electronic-Government. Folgende Aspekte werden dabei behandelt:

  • Strategien, Rahmen und Leitbilder
  • Nationale E-Government-Projekte
  • Verrechtlichung des E-Government
  • Anwendererfahrungen und Produktneuheiten
  • Register, Interoperabilität, digitale Signaturen
  • E-Democracy, Web 2.0, Mobile Government, Open Government
  • Neugestaltung von Abläufen in den Öffentlichen Verwaltungen

Es werden Anwendungskonzepte und Produkte vorgestellt und in ihrer Einsatzmöglichkeit diskutiert. Den Erfahrungsberichten der Anwender wird dabei breiter Raum geboten. Besonders wird dabei auf die speziellen Anforderungen und Rahmenbedingungen des Anwendungsgebietes der Öffentlichen Verwaltungen eingegangen.
Details und Anmeldung: http://www.adv.at/veranstaltungen/20121128_Verwaltungsinformatik.htm


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*