VeeamON Tour – Das Community-Event für Wiederherstellungsexperten

Vertiefen Sie Ihr Know-how zu Cloud- und Sicherheitslösungen! Von Strategien für eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung bis hin zu Orchestrierungs- und Automatisierungslösungen. [...]

Unser Community-Event für Wiederherstellungsexperten kommt wieder nach Österreich und macht an zwei Stationen Halt. Besuchen Sie uns in Linz am 13. Juni oder in Wien am 14. Juni.

Sie sind Sie auf der Suche nach Lösungen für einen zuverlässigen Geschäftsbetrieb?

VeeamON Tour 2023 bietet die ideale Gelegenheit, sich mit kompetenten IT-Professionals, anderen Anwendern und Entscheidungsträgern über Themen wie Ransomware, Datensicherung in Multi-Cloud-Umgebungen und Best Practices auszutauschen.

Melden Sie sich jetzt an und seien Sie gespannt auf eine abwechslungsreiche Agenda.

Von lösungsorientierten Sessions über Deep Dives, bis hin zu aktuellen Branchentrends erwartet Sie eine Vielzahl zukunftsweisender Themen:

  • Veeam® Data Platform: Die bislang umfassendste Veeam Lösung im Bereich Datenmanagement
  • Backup for Microsoft 365: Datensicherung und -wiederherstellung durch den Einsatz von SaaS-Lösungen
  • Schutz vor Cyberangriffen: Aktuellste Innovationen für beispiellose Ransomware-Prävention
  • Kubernetes: Machen Sie sich mit Container-Technologien vertraut und vertiefen Sie Ihre Virtualisierungskenntnisse

Hören Sie, was unser Gastsprecher Claus P. Kahn, Experte aus dem Bereich der Betrugs- und Wirtschaftskriminalität, aus seiner langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich aus der Praxis berichtet.

Erfahren Sie, wie Veeam EMEA CTO und Lead Cybersecurity Technologist, Edwin Weijdema, Umfragedaten aus der Branche mit Best Practices und Praxiserfahrungen kombiniert, die zu einem 10-Schritte-Plan führen, der Ihnen hilft, eine hochsichere und widerstandsfähige Veeam-Infrastruktur zu schaffen, die Ihr Unternehmen nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft schützt.

Informieren Sie sich in Diskussionen mit Experten, Workshops und Demos zu den Themen Management von Sicherheitsrisiken und cloudbasierte Datensicherung und erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen sich schnell entwickelnder Storage-Strategien und unablässiger Sicherheitsbedrohungen bewältigen.

Die Teilahme am Event ist kostenlos!
Melden Sie sich noch heute an!


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*