Test: Microsoft Teams oder Hybrid – Welche Telefonie-Lösung ist für Ihr Unternehmen die Richtige?

Microsoft Teams ist mittlerweile für immer mehr Unternehmen die zentrale Kommunikationsplattform oder wird zumindest als solche angedacht [...]

Mit der Zusatzfunktion „Direct Routing“ ist es seit kurzem auch möglich, mittels MS Teams ins öffentliche Telefonnetz zu telefonieren. Das heißt, jeder Nutzer kann direkt aus dem Microsoft Teams-Client am Computer, Tablet oder Smartphone in alle Fest- und Mobilnetze weltweit telefonieren und angerufen werden – und zwar über die gewohnte Büronummer!

Microsoft Teams-Telefonie mit Direct Routing
Doch wie bekommen Sie die komplette Telefonie in Microsoft Teams? Mit einem Microsoft Teams Direct Routing-fähigen Trunk wird vom passenden Telefonnetzbetreiber der Zugang zum sogenannten „PSTN“ (öffentliches Telefonnetz) bereitgestellt. So können Telefonate ohne lokale Nebenstellenanlage direkt über den MS Teams-Client geführt werden.

Aber kann Microsoft Teams allein alle Anforderungen an die Telefonie abdecken? Nicht immer! Es gibt bestimmte Funktionen und Anwendungen, die mit reiner MS Teams-Telefonie nicht umgesetzt werden können. Will ein Unternehmen das volle Spektrum an Funktionalitäten einer Telefonanlage nutzen, wird eine sogenannte „Hybrid-Lösung“ benötigt.

Welche Telefonie-Lösung ist die Richtige?

Eine Hybrid-Lösung besteht aus zwei Teilen, die sehr eng zusammenarbeiten. Im Falle der Telefonie ist das zum einen Microsoft Teams mit „Direct Routing“-Funktion und zum anderen eine cloudbasierte VoIP-Telefonanlage. Beide „teilen“ sich den Zugang zum öffentlichen Telefonnetz. Jeder Teilnehmer kann sowohl in der „MS Teams-Welt“ als auch über die Cloud-Telefonlösung telefonieren. Das hat den Vorteil, dass all jene Funktionalitäten, die MS Teams nicht zur Verfügung stellt, von der Cloud-Telefonanlage übernommen werden.

Microsoft Teams oder Hybrid? Was benötigt Ihr Unternehmen?

Beantworten Sie diese 4 Fragen und erhalten Sie Aufschluss darüber, welche Variante für Sie die Richtige ist!

Sie stehen noch ganz am Anfang Ihrer Entscheidung? Dann empfehlen wir Ihnen zum Einstieg ins Thema dieses kompakte Whitepaper: Alles, was Sie 2020 über Business-Cloud-Telefonie wissen müssen


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*