Surface Modern Work Workshops

Das Bild von Digitalisierung und neuer Technologie für Unternehmen hat sich stark gewandelt. Vor der Pandemie standen der Aufbau einer digitalisierten Unternehmensstruktur und -kultur sowie der Kosten-Nutzen Aspekt im Vordergrund. [...]

Hybrides Arbeiten? Ja, aber richtig! (c) ETC

Jetzt rücken Themen wie Wettbewerbsfähigkeit, die Ausweitung der Produktpalette, Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung, der „Kampf um neue Talente“ und eine effiziente und vor allem auch kreative Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitswelt in den Vordergrund.

Wir wissen, dass Kunden nach modernen Lösungen für die aktuellen Herausforderungen suchen. In unserem 1,5 Stunden Workshop, zeigen wir Ihnen, wie Surface und Microsoft 365 Sie unterstützen können, diese Herausforderungen zu bewältigen und eine integrierte Hardware- und Softwareerfahrung bieten mit Sicherheit auf Unternehmensniveau.

In Kleingruppen von ca. 10 Teilnehmern lernen Sie die neuesten Familienmitglieder der Microsoft Surface Familie kennen, erfahren mehr über hybride Arbeitsmodelle, effizientere Zusammenarbeit dank Microsoft Teams und neuen Ansätzen zu Sicherheit und modernem Endgeräte-Management. Im Anschluss können Sie alle Surface Geräte vor Ort testen!

Workshop Agenda

  • Surface und der neue Arbeitsplatz
  • Warum Sie auf Surface setzen sollten
  • Die Surface Familie im Überblick
  • Hybrides Arbeiten mit Microsoft Teams
  • Sicher vom „Chip bis zur Cloud“
  • Modernes Endgeräte Management in Microsoft 365
  • Zero-Touch Deployment dank Windows Autopilot
  • Surface Geräte “Hands-On“ Demo
  • Fragen & Antworten

Virtuell oder Live Vor-Ort – Ganz nach Ihren Wünschen:

  • Sie können virtuell oder persönlich vor Ort teilnehmen
  • Vor-Ort haben Sie die Möglichkeit alle Surface Geräte „Hands-On“ zu testen.
  • Aktuelle Covid-19 Regelungen für Seminaranbieter werden selbstverständlich eingehalten
  • Alle Surface Geräte werden nach Gebrauch desinfiziert und neu präpariert.

Termine & Anmeldung:
03.03.2022 (09:00 – 11:00 Uhr) Zur kostenlosen Anmeldung
29.03.2022 (15:00 – 17:00 Uhr) Zur kostenlosen Anmeldung


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*