Surface Chef-Designer Ralf Groene auf der Microsoft Konferenz in Wien

Microsoft bietet Kunden und Partnern die Möglichkeit am 8.April das gesamte Microsoft Ökosystem live zu erleben und mitzugestalten. Von der Spielekonsole bis zur Entwicklungsplattform. Vom Windows Phone bis zum Datacenter. Vom inspirierenden Vortrag von Chef-Designer Microsoft, Ralf Groene zur Zukunft von Touch und Innovationen der Zukunft bis zur Diskussionsrunde mit Experten - rund um die Säulen der neuen Arbeitswelten Mobility, Social, Cloud und Big Data. Von der Hands-On-Experience im Ausstellungsbereich bis zum Business-Talk im Networking-Bereich. [...]

Unter dem Motto „Get in touch“ ist es nur logisch, dass Ihnen auch abseits der zahlreichen Technologie-Vorträge Microsoft Mitarbeiter und Partner bei Roundtables oder einfach bei einer guten Tasse Kaffee Rede und Antwort stehen. Die geschichtsträchtigen Hallen der Hofburg bieten dabei eine imposante Atmosphäre für Austausch und Networking.
Machen Sie sich selbst ein Bild.
Melden Sie sich am besten gleich an und nutzen Sie den Frühbucher Bonus!

         Wie profitieren Sie vom Microsoft Day 2014?
Holen Sie sich Ihr Technologie-Update.
„Deep dives“ in 16 Technologie-Vorträgen speziell für IT Professionals und Developer geben Gelegenheit dazu.
Diskutieren Sie Ihre Business-Herausforderungen mit Experten.
Für unsere projektbegeisterten Kunden zu Lösungs- und Technologiethemen in Kooperation mit unseren Partnern.
Angreifen ausdrücklich erwünscht!
Erleben Sie mit unseren Hardware-Partnern die Vielfalt unserer „Devices, Apps & Services“ in der Experience-Area und den vernetzten Welten.
Networking & Kulinarisches zu jeder Zeit.
Anregende Gespräche und ausgiebige Möglichkeiten zum Networking mit Kollegen, Partnern und Microsoft-Mitarbeitern kulinarisch begleitet von Gerstner Catering.
Eine Überraschung zum Schluss.
Die Gewinnspiel-Verlosung und Heiteres erwartet Sie zum Tagesausklang.
Melden Sie sich gleich an und profitieren Sie vom Early-Bird Bonus bis 21.02.2014!


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*