Stand der Technik – Die Büchse der Pandora? Webinar: 27.9. von 14-15 Uhr

Neue gesetzliche Vorgaben wie die NIS-2-Richtlinie, aber auch Anforderungen für das Risikomanagement oder eine Cyberversicherung – sind Sie darauf optimal vorbereitet?  [...]

Wann erfüllen Ihre IT-Security-Lösungen den „Stand der Technik“?

In unserer dreiteiligen Webinarreihe bringen Sie ESET Security Experten Michael Schröder und Maik Wetzel sowie Fachanwalt Stefan Sander in jeweils einer Stunde auf den neuesten Stand der Sicherheit.

Erfahren Sie in diesem Webinar, warum der Stand der Technik für Ihre Cyber-Sicherheit essenziell ist. Welche Gefahren und Fallstricke lauern gerade für Manager, Geschäftsführer und Vorstände, wenn es um Haftung und Cyberversicherungen geht? Stefan Sander, Fachanwalt für IT-Recht, und Michael Schröder, ESET Security-Experte, bringen bei diesem brisanten Thema Licht ins Dunkel.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*