Spezial-Software für Unternehmenssteuerung zahlt sich aus!

Sowohl die Ergebnisse des aktuellen Controlling Panels des Controller Instituts als auch die empirische Untersuchung von BARC, der Planning Survey 14, bestätigen: viele Unternehmen verfügen nach wie vor nicht über professionelle Werkzeuge für Planung und Reporting. [...]

So zeigt das Controlling Panel beispielsweise, dass quer über alle Branchen jeweils mehr als die Hälfte der Unternehmen anstrebt, ihre Werkzeuge in Planung und Reporting zu optimieren, weil sie genau hier enorme Effizienzsteigerungspotenziale sehen. Ebenso erfahren wir aus dem Planning Survey 14, dass Daten- und Informationsmanagement immer stärker als strategischer Werttreiber gesehen wird und Planung & Budgetierung als Führungs- und Controlling-Instrumente einen unverzichtbaren Bestandteil der Steuerung von Unternehmen darstellen.
Bei der 9. ÖCI-BARC-Tagung am 23. und 24. April 2014 (www.oeci-barc-tagung.at) können Sie sich live ein Bild machen, mit welchen konkreten Lösungen auch Sie Ihre Planungs- und Steuerungseffizienz erhöhen können. Controller Institut und BARC laden die Anbieter nämlich ein, sich nach einer inhaltlichen Einführung einem Vergleich zu stellen.
BARC gibt als neutraler Marktanalyst eine einheitliche Präsentationsstruktur vor und das Controller Institut präsentiert als Österreichs führende Wissensplattform für Controlling & Finance eine objektive Einschätzung zu Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Business-Intelligence-Lösungen in Organisationen. Im Anschluss stellen die Anbieter ihre Systeme live vor: Bissantz, CP Corporate Planning AG, Cubus, Evidanza, BI Concepts (IBM-Partner), Infor, Jaspersoft, Jedox, Oracle mit dem Partner imposult, pmOne und prevero.
Die Veranstalter
Das Controller Institut ist führende Wissensplattform und Bildungspartner für Controlling und Finance in Österreich. Seit über 30 Jahren begleitet und unterstützt das Controller Institut die Entwicklung des Controllings sowie der Controller in Unternehmen, Nonprofit Organisationen und der öffentlichen Verwaltung.
Das Business Application Research Center (BARC) ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut
für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Business Intelligence (BI), Enterprise Content Management (ECM) und Enterprise Resource Planning (ERP). Auf Basis der seit Jahren ständig durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien liefern BARC-Analysten ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten BI-Anbieter und neueste Marktentwicklungen.
Linktipps: Planning Survey 14: kostenloser Download 9. ÖCI-BARC-Tagung, 23. bis 25. April 2014: Programm und Anmeldung
Controlling Panel: Management-Summary anzeigen


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*