SNAP@Webinar User Interfaces

SAPUI5, WDA - 27.11.2014, Beginn 10 Uhr - Um SAPUI5 geht es, wenn unternehmensspezifische Daten in interaktiven und ansprechenden Benutzeroberflächen zu verpacken sind. Innovative Benutzeroberflächen, basierend auf den neusten Webstandards mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. SNAP Consulting hilft Ihnen die richtige Oberflächentechnik für Ihren konkreten Prozess hinsichtlich Akzeptanz und Usability auszuwählen. [...]

SNAP@WEBINAR – AGENDA
Web Dynpro ABAP / Floorplan Manager

  • Entwicklung mit Eclipse
  • Design anpassen (UI Theme Designer, Custom Styles, Blue Crystal usw.)
  • Neuigkeiten & Änderungen mit Netweaver 7.4 (DataGrid, Carousel, FPM-Test-Suite usw.)
  • ALV with Integrated Data Access (HANA Demo)

SAP Screen Personas

  • Einstieg und Überblick
  • Voraussetzungen
  • Live Demo

  SAP Fiori (SAPUI5)

  • Überblick SAP Fiori
  • Generelles GUI-Konzept
  • Erweitern von Standard Apps (Möglichkeiten, Konzepte,benötigte Entwicklerkenntnisse, Demo)

Der Floorplan Manager ist ein Framework, mit dem Sie Web-Dynpro-Anwendungen in Web-Dynpro ABAP erstellen und konfigurieren können. Sie können mit dem Konfigurationseditor des Floorplan Managers anwendungsspezifische Sichten einer oder mehrerer betriebswirtschaftlicher Anwendungen zu einer neuen Floorplan-Manager-Anwendung zusammensetzen. Der Floorplan Manager ist eine Web-Dynpro-ABAP-Anwendung und in die Web-Dynpro-ABAP Entwicklungsumgebung eingebunden.
SAP Screen Personas 2.0 HTML bietet Kunden die Flexibilität, unternehmensspezifische SAP-Bilder an eigene Geschäftsanforderungen anzupassen und umzugestalten. Es bietet Business- und IT-Benutzern die Möglichkeit, Bilder schnell zu ändern, und sorgt auf diese Weise für mehr Benutzerfreundlichkeit und höhere Arbeitseffizienz.
SAP FIORI . . .  1.) erneuert die SAP Oberfläche und bringt sofortigen Nutzen für Anwender in den Fachbereichen, 2.) setzt auf responsive Design auf (Anpassung an den Bildschirm), 3.) bietet eine einfache und durchgängige Benutzung auf allen Gerätetypen, 4.) rollenbasierend, personalisiert und flexibel umsetzbar, 5.) vollständig erweiterbar: SAP UI5, SAP NetWeaver Gateway, SAP Mobile Platform, 6.) besserer Nutzen aus aktuellen und zukünftigen SAP Investitionen.

MELDEN SIE SICH AN! DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS! https://www4.gotomeeting.com/register/730546919


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*