SNAP@Webinar Mobility . .introducing SAP Fiori – 31.10.2014, Beginn 10 Uhr

Mit SNAP mobilisieren Sie Geschäftsprozesse im ERP-Umfeld nachhaltig! Wir garantieren Ihnen eine Gesamtlösung: vom Konzept bis zur Umsetzung und dem reibungslosen und sicheren Betrieb Ihrer Anforderung. [...]

Mobility beeinflusst die Geschäftswelt tiefgreifend und effektiv. Unser umfangreiches Know-how unterstützt Sie dabei, eine vielseitige mobile Systemlandschaft aufzubauen. Das SNAP@Webinar zeigt Ihnen die Richtung zu einer konsistenten mobilen Strategie und zu durchdachten Anwendungsszenarien. Nutzen Sie mobile Technologien um z.B. die Kommunikation zu verbessern, Routineaufgaben zu „verschlanken“ und die Interaktion mit Ihrem Kunden zu verbessern.
SNAP@WEBINAR – AGENDA
MOBILITY mit SAP
EINFÜHRUNG

  • Arten von mobilen Anwendungen / Technologien
  • SAPUI5 – Was ist das und wo findet es Verwendung?
  • SAP FIORI – Abgrenzung zu SAPUI5 und Beispiele

SAPUI5 BEST PRACTICE / ENTWICKLUNGEN

  • Architektur (Anwendung / Server)
  • MVC
  • Controls
  • Data Binding
  • Online / Offline
  • OData Einstieg in die Entwicklungsumgebung

 DEMO PAKETTRACKING PTR im UK AACHEN (AÖR)

SAP bietet mit einem neuen Bedienungsoberflächenkonzept, dem SAPUI5, eine mobile, einfache und unkomplizierte Art und Weise an, sich an SAP Prozessen zu beteiligen. Gerade Anwendern, die keine komplexen Anwendungen benötigen, kommt diese Technologie entgegen – nutzen Sie die Chance und begeistern sie auch Benutzergruppen, für die es bis jetzt unvorstellbar war einen SAPGUI zu bedienen. Falls erwünscht können auch mobile Geräte wie Tablets, Smartphones (auch Touchbedienung) integriert werden – natürlich ist auch die Lauffähigkeit auf normalen Standgeräten oder Laptops gegeben.

  1. SAP FIORI . . . erneuert die SAP Oberfläche und bringt sofortigen Nutzen für Anw,ender in den Fachbereichen, . . . setzt auf responsive Design auf (Anpassung an den Bildschirm), . . . bietet eine einfache und durchgängige Benutzung auf allen Gerätetypen . . . rollenbasierend, personalisiert und flexibel umsetzbar, . . . vollständig erweiterbar: SAP UI5, SAP NetWeaver Gateway, SAP Mobile Platform, . . . besserer Nutzen aus aktuellen und zukünftigen SAP Investitionen.

MELDEN SIE SICH AN! DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS! http://www.snapconsult.com/news/veranstaltungen/mobility-webinar-14.html


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*