Sicherheit rund um die Uhr

„Bacher Systems und Swiss Post Cybersecurity AG (ehemals terreActive AG): Zwei IT-Profis bündeln ihre Stärken, um Österreichs IT sicherer zu machen.“ [...]

Fotocredit: iStock

In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen stetig zunehmen, ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb haben sich zwei führende IT-Profis am Markt als Partner zusammengetan: Bacher Systems aus Wien und Swiss Post Cybersecurity AG (ehemals terreActive AG) aus Aarau in der Schweiz arbeiten zukünftig eng zusammen, um die IT österreichischer Unternehmen noch sicherer zu machen. Bacher Systems wird künftig die Dienstleistungen der Swiss Post Cybersecurity AG in Österreich anbieten

Mit dem renommierten Spezialisten für Cybersecurity aus der Schweiz, erweitert Bacher Systems sein Portfolio um marktführende Services im Bereich der Cyber Defense und Security Operations Center (SOC) Services, die speziell auf die Bedürfnisse des heimischen Marktes abgestimmt sind. Die Expertise beider Unternehmen vereint sich zu einem leistungsstarken Angebot, das sich durch umfassenden Schutz, schnelle Reaktionszeiten und maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien auszeichnet. Beide Unternehmen teilen nicht nur die Leidenschaft für Cybersecurity, sondern verfügen auch über zahlreiche Zertifizierungen von Splunk, einem Hersteller, dessen Lösungen seit vielen Jahren in beiden Ländern eingesetzt werden.

Sicherheit rund um die Uhr

„Mit Swiss Post Cybersecurity AG (ehemals terreActive) an unserer Seite können wir die digitale Sicherheit unserer Kunden weiter stärken und ihre IT optimal schützen. So sorgt das Security Operations Center (SOC) 24/7 für Sicherheit rund um die Uhr“, betont Nicolai Czink, geschäftsführender Gesellschafter bei Bacher Systems. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen in Österreich proaktiv vor Cyberangriffen zu schützen und ihnen die Sicherheit zu geben, die sie für ihre digitale Transformation benötigen.“

Nicolai Czink, geschäftsführender Gesellschafter bei Bacher Systems.

Ein starkes Sicherheitsnetz für österreichische Unternehmen

Urs Rufer, Co-CEO bei Swiss Post Cybersecurity AG (ehemals terreActive AG), fügt hinzu: „Wir stehen – wie Bacher Systems – für Kontinuität: Unser SOC-Standort in Aarau sorgt seit mehr als 25 Jahren für die Verfügbarkeit und Sicherheit der Firmennetzwerke unserer Kunden inklusive der geschäftskritischen Applikationen. Wir freuen uns darauf, Bacher Systems dabei zu unterstützen, ein starkes Sicherheitsnetz für österreichische Unternehmen zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass unsere Kooperation einen entscheidenden Beitrag zur Cybersecurity-Landschaft in Österreich leisten wird.“

Urs Rufer, Co-CEO von Swiss Post Cybersecurity AG (ehemals terreActive AG)

Für Ihre Fragen rund um das Thema Cyberdefense steht Ihnen gerne Philipp Schild, Special Sales für Cyberdefense bei Bacher Systems unter cyberdefense@bacher.at oder +43 1 601 26 – 389 Rede und Antwort.
www.bacher.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*