Schneller und einfacher in die Cloud

Oracle startet Initiative für Cloud-Einsteiger in Mittel- und Osteuropa. Oracle Central & Eastern Europe (CEE) bietet ab sofort Cloud-Startpakete für Unternehmen jeder Art und Größe an, um diesen den Einstieg ins Cloud Computing zu erleichtern. [...]

Die sog. „Fast Cloud“-Initiative umfasst kostengünstige, moderne Cloud-Technologien zum Testen von Datenbank- und/oder Java-Anwendungen. Im Angebot enthalten sind auch eine komplette Test- und Entwicklungsplattform sowie die Möglichkeit, einen Tag lang Oracle-Beratungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, was Kunden dabei unterstützt, ihre erste Public-Cloud-Lösung samt zugehörigen Best Practices einzurichten.
„Unsere aktuelle ‘Oracle Cloud Agility’-Studie beweist, dass viele Unternehmen derzeit noch nicht in der Lage sind, neue Anwendungen schnell zu entwickeln, zu testen und einzuführen. Deswegen sind sie auf wettbewerbsbezogene Herausforderungen kaum vorbereitet“, so Sorin Mindrutescu, Country Manager von Oracle Rumänien und Oracle CEE PaaS Leader. „Die Initiative liefert eine kostengünstige Cloud-Lösung für alle Unternehmen, die sich der Cloud-Agilitätsvorsprünge bewusst sind, aber den ersten Schritt in die Cloud noch nicht wagen. Jetzt werden sie problemlos imstande sein, ihre ersten Datenbank- und/oder Java-Dienstleistungen in der Cloud als eine Basis für komplexere, unternehmensweite Cloud-Projekte in der Zukunft zu entwickeln.”
„Diese Initiative bietet ein einfaches, doch umfassendes Startpaket für alle Kunden, die ihre Migration in die Cloud erst beginnen“, so Michel Clement, Vice President bei Oracle CEE. „Sowohl im Datenbankpaket, als auch im Javapaket sind übliche Cloud-Subskriptionen sowie Beratungsdienstleistungen enthalten. Beide Pakete sind sehr benutzerfreundlich, was nicht zuletzt auf ein transparentes Preissystem und einen definierten Umsetzungspfad zurückzuführen ist. Sie bringen also den Anwendern einen sofortigen Mehrwert. Die Oracle Cloud Agility Studie zeigt, dass Unternehmen auf der ganzen Welt die vom Cloud-Modell gelieferten Vorteile immer noch nicht völlig ausschöpfen. Andererseits wissen wir, dass heutige IT-Manager dem Einführungsmodell sowie der Cloud-Migrationsplanung mehr Aufmerksamkeit schenken. Diese Initiative hilft ihre Erwartungen zu erfüllen, weil sie Unternehmen die Cloud-Vorteile deutlich zeigt.“
Die DATABASE CLOUD- und JAVA CLOUD-Pakete sind bis zum Ende des Oracle-Finanzjahres 2016 (31. Mai 2016) zu den üblichen Bedingungen verfügbar.
Weiterführende Info:

  •  Video Sorin Mindrutescu:  https://youtu.be/UapKuoX7NhE
  •  Oracle Cloud Agility Studie

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*