Red Hat Architect Seminar by ConSol* Software GmbH

Die ConSol* Austria Software GmbH präsentiert auf dem Red Hat Architect Seminar am Freitag, 14.11.2014 von 9 bis 13 Uhr in Wien, wie sich unterschiedliche Geschäftsprozesse und Kundendaten in einer Red Hat Infrastruktur optimal gestalten und nutzen lassen. [...]

Red Hat Architect Seminar by ConSol* Software GmbH
Thema: ConSol*CM: Kunden Management auf Basis der JBoss Architektur und Integration.
Zeit und Ort: Freitag, 14.11.2014; 9-13 Uhr
BusinessCenter Nineteen; Mooslackengasse 17; 1190 Wien
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die ConSol* Austria Software GmbH (www.consol-software.at) präsentiert auf dem Red Hat Architect Seminar am Freitag, 14.11.2014 von 9 bis 13 Uhr in Wien, wie sich unterschiedliche Geschäftsprozesse und Kundendaten in einer Red Hat Infrastruktur optimal gestalten und nutzen lassen.
Dazu zeigt das IT-Unternehmen seine Lösung ConSol*CM für kundenzentriertes Business Process Management (BPM). Die Software ist speziell für Geschäftsprozesse entwickelt, deren Fokus auf menschlicher Kommunikation liegt, wie beispielsweise Customer Service, Helpdesk und Lead-Management. Sie integriert sich problemlos in eine Red Hat Infrastruktur und nutzt von einer virtuellen Machine über die Cloud Deployment (OpenStack) und Management Frameworks (CloudForms) bis hin zum Middleware Stack (JBoss AS) alle Vorteile der Red Hat Komponenten.
Programm des Red Hat Architect Seminars 2014 im Überblick:

  • Fachvorträge von Red Hat und ConSol*
  • Praxisbericht der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft: Den Spagat zwischen Geschäftsprozessen und Kundendaten schaffen
  • Live Demo von ConSol*CM mit JBoss EAP
  • Direkte Vernetzung mit Red Hat Experten

Weitere Informationen, die Agenda sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung gibt es unter www.consol.de/news/details/consol-auf-dem-red-hat-architect-seminar-am-14-november-in-wien/ Die ConSol* Austria Software GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der deutschen ConSol* Consulting & Solutions Software GmbH mit Hauptsitz München.
Die ConSol* Consulting & Solutions Software GmbH ist ein etablierter Münchener IT-Full-Service-Anbieter für Mittelstandskunden und Großunternehmen.
Zum Portfolio des 1984 gegründeten Unternehmens mit Spezialisierung auf komplexe IT-Systeme gehören Beratung, Architektur, Entwicklung, Integration sowie Betrieb und Wartung. Darüber hinaus zählt der Vertrieb, Consulting, und Support des kundenzentrierten BPM-Systems ConSol*CM zu den Geschäftsfeldern von ConSol*, welches zu 100% in der ConSol*-Gruppe eigen entwickelt wird. Als neutrales IT-Beratungshaus bietet ConSol* Austria seinen Kunden die optimale Lösung – von Service-orientierten Architekturen über klassische Enterprise Application Integration bis hin zu Big Data.
Zu den Kunden der ConSol*-Gruppe gehören Großunternehmen wie Umdasch, Daimler, UniCredit, New Technology Systems, Kyocera, AOK Bayern, Schufa, Telefónica und FWU genauso wie Mittelständler, beispielsweise Unify, Speech Processing Solutions, Eblinger & Partner, M-net, maxdome, Haribo oder CBR Fashion so wie öffentliche Institutionen wie z.B. die NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsverbund Organisationsgesellschaft), Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur und die Stadtverwaltungen München und Potsdam.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*