Prozess-Management 2013

Einen optimalen Mix aus branchenübergreifender Expertenerfahrung, aktuellen Casestudies und Know-how bietet Ihnen das Forum für Prozess-Management am 6./7. Juni 2013. Lernen Sie wie man Prozesse verbessert, Schnittstellen optimiert und Abläufe kundenorientierter gestaltet. [...]

Prozessmanagement aus unternehmensstrategischer Sicht:

unternehmerische Herausforderungen und strategische Fragestellungen sowie der Einsatz von Prozessmanagement als effizientes Managementkonzept

Mit Erfahrungsberichten aus führenden Unternehmen:

A1 Telekom – AUSTRIAN AIRLINES – AVL List – Holter – Palfinger – Saubermacher – SBB – STRABAG – traffiQ – Volksbank – VERBUND – WAKU-Fenster
Details finden Sie in der Pdf-Programmbroschüre sowie auf unserer Website Bringen Sie auch Ihre Kollegen mit und nutzen Sie für Ihre Anmeldung die 1-2-3 Bildungsoffensive! (Der 2. Teilnehmer zahlt die Hälfte, der 3. Teilnehmer ist kostenlos!

Weitere Informationen und Anmeldung:

http://www.businesscircle.at/index.php?option=com_bcveranstaltung&view=bcevents&id=1509&bid=26 Gewinnchance für Computerwelt-Leser:

In Kooperation mit dem it-Verlag (COMPUTERWELT) findet am 6./7. Juni 2013 das Business Circle Dialog-Forum Prozess-Management mit dem Fokus „Prozessmanagement aus unternehmensstrategischer Sicht“ zum achten Mal in Wien statt.

Der Veranstalter Business Circle verlost zwei Teilnehmerkarten im Wert von je EUR 1.399,– sowie weitere reduzierte Tickets.
Um an der Verlosung teilzunehmen senden Sie bitte bis zum 17. Mai 2013 eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff „Freikarte COMPUTERWELT“ an temmer@businesscircle.at. Unter allen Einsendern ermittelt die Busienss Circle Glücksfee die Gewinner.

Weitere Informationen finden Sie im Pdf-Programm sowie auf der Veranstaltungshomepage.
Kontakt:
Mag. Andreas Temmer, Business Circle, T: +43 1 522 58 20-12, temmer@businesscircle.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*