Projektarbeit in virtuellen Datenräumen

In diesen Zeiten arbeiten viele Menschen im Home Office und greifen auch von mobilen Geräten auf Unternehmensdaten zu. Wie auch ohne Cloud-Anwendungen in Projektgruppen sicher und flexibel zusammengearbeitet werden kann, erfahren Sie hier. [...]

Die heutige Arbeitswelt verlangt Unternehmen und ihren Mitarbeitern ein hohes Mass an Flexibilität ab. Die Zusammenarbeit findet meist in Projektgruppen mit räumlich getrennten Mitarbeitern statt. Oft müssen auch Externe eingebunden werden. Durch die Arbeitsteilung über Zeit und Raum hinweg entsteht das Bedürfnis nach Lösungen, die die Projektarbeit für alle Beteiligten so einfach und flexibel wie möglich machen. Ohne dabei jedoch zu Lasten der Sicherheit der ausgetauschten Daten zu gehen, denn diese sind für die Unternehmen oft kritisch.

Im folgenden Use Case zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit die Datensicherheit nicht auf der Strecke bleibt.

Interessieren Sie sich für weitere totemo-Beiträge? Hier geht’s direkt zur Übersicht.

Die totemo ag bietet Lösungen für E-Mail-Sicherheit, sicheren Datenaustausch und sichere mobile elektronische Kommunikation.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*