PRINCE2 Zertifizierungen im Oktober!

PRINCE2® ist die weltweit meistverbreitete Methode für effektives Projektmanagement - weil sie sich ganz auf das Management konzentriert. In diesem Herbst bieten wir verschiedene Zertifizierungsseminare in allen verfügbaren Versionen und Ebenen. [...]

Weil PRINCE2 so fokusiert und schlank ist, erreichen Sie in nur zwei Zertifizierungsschritten die Qualifikationen, um Projekte mit PRINCE2 effizient zu managen. Wir bieten diese Seminare in deutscher und englischer Sprache an. In unserem Seminarprogramm für den kommenden Herbst ist wirklich für alle etwas dabei!.

  • Der erste Zertifizierungsdurchgang in deutscher Sprache startet zu Herbstbeginn mit dem ersten Teil (Foundation) von 3.-5. Oktober und dem zweiten Teil (Practitioner) am 29./30. September. Ein zweiter Durchgang ist für den Oktober geplant.
  • Dieses Zertifizierungsangebot gibt es gleich danach auch in englischer Sprache: Vom 7.-9. November findet das Foundation-Seminar und von 29.-30. November das Practitioner-Seminar statt.
  • Nur noch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, die Practitioner-Zertifizierung bzw. Re-Registrierung noch in der alten Version zu absolvieren. Also bieten wir das auch an: Am 18./19. Oktober gibt es zum letzten Mal den PRINCE2 Practitioner in der Version 2009.

Nach wie vor – seit unseren ersten PRINCE2 Trainings im Jahr 2010- gilt bei den Seminaren der milestone gmbh:

  1. Hohe Qualität: Erfahrener Trainer mit viel Projektpraxis und kleine Gruppen bis 8 Personen bringen hohe Qualität. Bislang liegt die Erfolgsrate bei über 99% der Zertifizierungen.
  2. Planungssicherheit: Die öffentlichen Fixtermine finden – unabhängig von der Teilnehmerzahl – garantiert zu den vereinbarten Terminen statt.
  3. Transparenz: Die Kursgebühren sind Komplettpreise, inklusive offiziellem Manual, Zertifizierung und Zertifikat. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten im Kleingedruckten

Alle Details zu den Seminaren und Anmeldung finden Sie unter http://www.milestone.at/index.phtml?viewId=195

 

 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*