Österreichs Beste Arbeitgeber in der IKT-Branche 2013

Seit mehr als 10 Jahren prämiert Great Place to Work® jährlich die Besten Arbeitgeber Österreichs. Am 14. Mai werden erstmals nun auch die Besten in der IKT-Branche im Rahmen einer eigenen Veranstaltung ausgezeichnet. Gerne laden wir Sie herzlich ein „Österreichs Beste Arbeitgeber in der IKT-Branche 2013“ kennenzulernen. [...]

Verleihung „Österreichs Beste Arbeitgeber in der IKT-Branche 2013“
Dienstag, 14. Mai 2013 um 10.00 Uhr im
Microsoft Innovation Center im neuen Technologie Cluster Wienerberg, Am Europlatz 3, 1120 Wien
Programm

Ab 09.30 Uhr  Eintreffen der Teilnehmer
10:10 Uhr Begrüßung durch Georg Obermeier, General Manager Microsoft Österreich
10:15 Uhr Begrüßung durch Dr. Manfred Weiss, Herausgeber und Chefredakteur Computerwelt
10.20 Uhr Begrüßung durch Dr. Erich Laminger, General Manager Great Place to Work Österreich
10:25 Uhr Vortrag Microsoft: New World of Work, Alexandra Moser
10:40 Uhr       Vortag Great Place to Work, Dr. Erich Laminger „Österreichs Beste Arbeitgeber 2013“
10:55 Uhr Vortrag NXP: „Near Field Communication (NFC) – Komplexe Technologie für einfachste Anwendung”
11:10 Uhr Übergabe der Urkunden an „Österreichs Beste Arbeitgeber in der IKT-Branche 2013“
Anschließend Ausklang und Networking bei Getränken und einem Mittagsbuffet.

Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme unter chofer@greatplacetowork.at bekannt zu geben.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*