Olympiareife Produkte vom Microsoft-Reseller VENDOSOFT

Im Geiste der olympischen Bewegung „citius, altius, fortius“ liefert VENDOSOFT olympiareife Produkte von Microsoft. Damit performt Ihr Unternehmen richtig gut. [...]

In Paris geben die Athleten gerade alles – auf dem Schwebebalken, bei der Regatta, im Velodrom und der Arena. Der olympische Geist beflügelt sie: „Citius, altius, fortius“ – schneller, höher, stärker (nicht etwa: weiter)! Der Microsoft Solutions Partner VENDOSOFT hat das Motto angepasst und Microsoft-Produkte für Sie ausgewählt, die die Performance Ihres Unternehmens beflügeln dürften:

Citius:
Mit den neuen Funktionen und Optimierungen von Office 2021 schneller arbeiten – für sportliche 214 Euro*
Altius:
Höher skalieren, weiter blicken mit dem SQL Server 2022 Standard– für leichtfüßige 758 Euro*
Fortius:

Stark und sicher vernetzt sein mit dem Windows Server 2022 Standard– für rekordverdächtig günstige 720 Euro*

Mit diesen Weltklasse-Produkten stechen Sie Ihre Konkurrenz aus – denn die Lizenzen bekommen Sie bei uns gebraucht 30 bis 50 Prozent günstiger als neu. Wir denken, es ist nur fair, dass Sie dabei Cloud-Abos umgehen, die Ihre Mitbewerber ein Vielfaches kosten…

Für eine optimale Dosierung ist VENDOSOFT natürlich auch an Ihrer Seite: mit kostenloser Lizenzberatung. Damit dürfte Ihrem Unternehmen ein Spitzenplatz sicher sein. Und wenn Sie’s ganz sportlich nehmen, geben Sie den Staffelstab noch weiter: Wir freuen uns über Ihre Empfehlung – egal in welchem Kader!

Hier noch einige Sportsfreunde wie Sie, die mit gebrauchten Microsoft-Lizenzen mehr als ‚nur‘ eine Medaille gewinnen konnten!
www.vendosoft.at/casestudies

*zzgl. gesetzl. MwSt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*