Nicht verpassen: CPX am 21. / 22. Februar in Wien

Auf der CPX 2024 erhalten Sie Best Practices und Einblicke, um Ihre gesamte Sicherheitslandschaft zu sichern und zu verwalten, vom Netzwerk über die Cloud bis hin zu den Endpunkten und Ihren Nutzern und Zugängen, unabhängig [...]

Auf der CPX 2024 erhalten Sie Best Practices und Einblicke, um Ihre gesamte Sicherheitslandschaft zu sichern und zu verwalten, vom Netzwerk über die Cloud bis hin zu den Endpunkten und Ihren Nutzern und Zugängen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Unsere weltweit anerkannten Experten erläutern aus erster Hand die neusten Erkenntnisse zu folgenden Themen:

  • Expertenprognosen für Ihre Sicherheitsplanung für 2024
  • Praktische Schritte zum Schutz Ihres Unternehmens vor fortschrittlichen Cyber-Bedrohungen
  • Vertiefende Breakout-Sitzungen und Workshops zu Zero Trust Network Access, Cloud- und Netzwerksicherheit, um Ihre dringendsten Sicherheitsprobleme anzugehen
  • Ein Blick „unter die Haube“ von ThreatCloud AI, dem Gehirn hinter der Check Point Plattform
  • Neueste Entwicklungen unserer Technologiepartner

Kommen Sie zur CPX und erleben Sie Sicherheit in Aktion. Wir freuen uns, Sie zu sehen! Melden Sie sich noch heute an.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*