Neue Lösung von Metalogix macht E-Mail Archivierung zum Kinderspiel

Egal, ob Sie am Standort oder auf Office 365 arbeiten, die Kontrolle über Ihre E-Mails und Dateienserver zu behalten ist der Schlüssel zu Compliance, Risikominimierung und maximaler Leistungsfähigkeit. Aber wie behalten Sie den Überblick, wenn die Menge derE-Mails exponentiell zunimmt? Was, wenn zum Datenmix auch nochSocial Media hinzukommt? [...]

Metalogix bietet flexible, skalierbare Enterprise-Lösungen zur Archivierung von E-Mails und Dateien. Die brandneue Archive Manager Exchange und Files Edition Version 7 macht Compliance, E-Discovery und die Wiederherstellung von verlorenen E-Mails zum Kinderspiel. Folgende Leistungen zeichnen die Lösung aus:

  • E-Mail und Social Media Inhalte sichern, archivieren, schützen und kontrollieren
  • Die E-Mail Infrastruktur optimieren, indem Speicherbedarf durch Kompression und die Nutzung von neuesten Datendeduplizierungs-Technologien minimiert wird
  • Mit neuen flexiblen Aufbewahrungsrichtlinien, die durch Zeit oder Inhalt und Web Management Tools definiert werden, die Compliance mit Branchen- und Regulierungsstandards vereinfachen 
  • Mit der neuen Universal Access Mobile App Lösungauf E-Mail Archive jederzeit, an jedem Ort und von allenGeräten aus zugreifen
  • Office 365 Inhalte sichern, verwalten, ablegen und Backups erstellen

Rund um das Thema E-Mail Archivierung lädt Metalogix Sie am 29. April 2015 zu einem interaktiven Webinar für die DACH-Region ein. Darin erfahren Sie unter anderem wie die Metalogix Archive Manager Exchange und Files Edition V7 Kosten niedrig hält und einen raschen, messbaren Return on Investment liefert. Hier können Sie sich für das Webinar anmelden. Die Experten von Metalogix freuen sich auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*