Net Zero Cloud von Salesforce macht Nachhaltigkeit messbar

Die Net Zero Cloud von Salesforce unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung ihres ökologischen Fußabdrucks und ermöglicht tiefere Einblicke und ein Lieferantenmanagement, damit Unternehmen ihre Klimaziele leichter erreichen. [...]

Katrin Lamberger, Co-Country Leader Salesforce Österreich David Hable, Co-Country Leader Salesforce Österreich.

Die Salesforce Net Zero Cloud unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und bietet umfassende Features, die für das Carbon Accounting erforderlich sind. Mit der Net Zero Cloud können Unternehmen nicht nur Emissionen tracken, sondern vor allem Erkenntnisse gewinnen und Handlungsempfehlungen daraus ableiten, um den Weg in Richtung Net Zero einzuschlagen und ihr gesetztes Ziel eines Tages zu erreichen. Unternehmen können eine hohe Glaubwürdigkeit gegenüber Stakeholdern erreichen, wenn sie ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent, ehrlich und über Standard-Regularien hinaus gestalten. Mit der Net Zero Cloud können Unternehmen ihren CO2-Ausstoß tracken und Kohlenstoffkompensationen mit Berichten verfolgen, die den ESG-Berichtsstandards und -Rahmenwerken entsprechen.

„Die neue EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen verlangt von Betrieben tiefer gehende Informationen und Kennzahlen als die bisherige Regelung. Vor allem für mittelständische Unternehmen, die nun unter die Berichtspflicht fallen, stellt das eine große Herausforderung dar”, meint David Hable, Co-Country Leader Salesforce Österreich.

Großer Vorteil der Net Zero Cloud ist die automatisierte Zusammenführung der relevanten Daten in einer “Single-Source-of-Truth”: Unternehmen erhalten einen Überblick über ihre CO2-Emissionen, was die Analyse erleichtert, verlässliche Aussagen über Auswirkungen und Zeit- und Standortvergleiche möglich macht. Fehleranfällige Tabellenkalkulationen und die zeitaufwändige manuelle Datenerfassung gehören damit der Vergangenheit an.

Dazu gehören leistungsstarke Tableau-Dashboards, die Einblicke in den CO2-Fußabdruck, Prognosen, Zieldefinitionen, und das Nachhalten von Scope-3-Emissionen entlang der Lieferketten ermöglichen. Deloitte nutzt die Net Zero Cloud von Salesforce beispielsweise in Deutschland und Österreich, um Niederlassungen und Kunden dabei zu helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren.

„Wir folgen nicht nur selbst einem Klima-Aktionsplan, wir bieten auch Lösungen, die unsere Kunden dabei unterstützen ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dank unserer Net Zero Cloud konnten wir den Prozess der Kohlenstoffbilanzierung von mehr als sechs Monaten auf nur sechs Wochen verkürzen. Das bieten wir auch unseren Kunden an“, so Katrin Lamberger, Co-Country Leader Salesforce Österreich.

Nachhaltigkeit ist neben Vertrauen, Kundenerfolg, Innovation und Chancengleichheit ein zentraler Unternehmenswert von Salesforce, dem führenden Anbieter von CRM-Lösungen.
https://www.salesforce.com/at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*