Moderne USV Systeme richtig integrieren

USV Technologie hocheffizient und zuverlässig von KESS. Der richtige Systemintegrator spielt eine ebenso wichtige Rolle wie das USV-System selbst! [...]

Die richtige USV-Installation
Hier zählt vor allem die Elektroinstallation, aber auch die benötigte Infrastruktur (Klimageräte, Elektroanlagen u.ä.). Das beste USV-System kann nicht schützen, wenn die Installation um die USV nicht richtig dimensioniert ist. Hinsichtlich Elektroinstallation sind die richtige Absicherung, die passenden Querschnitte und die Selektivität der Sicherungselemente maßgebend. Aus baulicher Sicht müssen Richtlinien, Normen und Vorschriften beachtet werden. Der richtige Systemintegrator kennt diese Vorschriften und steht mit Rat und Tat zur Seite. Die Be- und Entlüftung des Batterieraums  ist ebenso zu beachten wie die Batterie-Umgebungstemperatur.

Geänderte Anforderungen an USV-Systeme
Die USV-Systeme arbeiten im Normalfall meist im unteren Teillastbereich bei ca. 15 bis 35 % Auslastung. Eine herkömmliche USV-Anlage bietet hier einen relativ schlechten Wirkungsgrad. Dieser schlechte Wirkungsgrad verursacht wiederum unerwünscht hohe Stromkosten sowie einen erhöhten Kühlbedarf. Moderne USV-Anlagen sind auch im unteren Leistungsbereich sehr effizient. Weitere Vorteile liegen in der Flexibilität und Skalierbarkeit der modularen Bauform.

Jährlicher Service erhöht die Verfügbarkeit
Die laufende Betreuung und Wartung der bereits installierten Anlagen ist KESS ein besonderes Anliegen, denn nur dadurch können unangenehme Ausfälle vermieden werden. Im Zuge von präventiven Inspektionen werden die im USV-System installierten Verschleißteile wie Batterien und Kondensatoren ausführlich überprüft und bei Bedarf erneuert.

Verlassen Sie sich bei der Integration eines neuen USV-Systems ausschließlich auf Profis mit der nötigen Erfahrung. KESS Power Solutions bietet dieses Know-how seit mehr als 30 Jahren in Kombination mit dem passenden USV-System sowie der erforderlichen Beratung. Die Stärken von KESS liegen vor allem in der Planung, der System-Integration und in der weiteren Betreuung wie beispielsweise Service und Support.

Über KESS Power Solutions
KESS Power Solutions befasst sich seit 1986 mit ganzheitlichen und nachhaltigen Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung und Verteilung im Bereich IT, Serverraum, Facility und Industrie. Über 6000 Kunden in Österreich und international vertrauen auf den eindeutigen Mehrwert von KESS: Unabhängigkeit, Flexibilität und das Knowhow für ganzheitliche Lösungen hochverfügbarer Infrastrukturen sowie ein Beitrag zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Die Serviceleistungen von KESS dienen als messbarer Qualitäts- und Erfolgsfaktor.

Mehr Infos unter: www.kess.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*