Canon Business Forum am 6. November 2018

„Modern Working“ mit Dietmar Dahmen. Gängige Arbeitsweisen gestalten sich in rasender Geschwindigkeit neu. Wir möchten Ihnen helfen, in einer schnelllebigen digitalen Welt neue Möglichkeiten zu entdecken, die von außergewöhnlichen Denkweisen inspiriert sind. [...]

Erleben Sie die Interpretation des Themas „Modern Working“ vom Zukunftsexperten, Querdenker und Bühnen-Vulkan Dietmar Dahmen. Er rockt die Bühne wie kaum ein anderer – genießen Sie seine einzigartige Show. Die Teilnahme ist kostenlos – Achtung, begrenzte Teilnehmeranzahl.

Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket!

www.canon.at/modernworking

Dienstag, 6. November 2018
Einlass: 14.30 Uhr, Beginn: 15 Uhr, Ausklang: 17 Uhr​

MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1

1020 Wien​

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*