Limitierte VIP-Tickets für CLOUD 2019 – Infrastruktur & Security Fachkongress

Beim grössten Cloud- und IT-Security-Fachkongress in Österreich profitieren IT-Entscheider von Top-Keynotes renommierter Experten und zahlreichen Fachvorträgen, Workshops, und Roundtables. [...]

Unternehmen und Behörden befinden sich inmitten der digitalen Transformation. Gleichzeitig eröffnen sich stetig neue Chancen durch IoT, Machine Learning und KI bei intelligenter Nutzung und Integration von Cloud-Services. Dabei stehen Sie als Entscheider vor der Herausforderung, Ihre existierenden mit den künftigen Anwendungen (z.B. als Microservices) im Hybrid- oder Multi-Cloud-Modus zu überführen, zu betreiben und vor allem: abzusichern. Moderne Sicherheitslösungen setzen hier auf die automatisierte Angriffserkennung mit integrierter Künstlicher Intelligenz.

 

Jetzt VIP-Tickets sichern!

 

Aus diesem Grund landen wir Sie zum »CLOUD 2019 Infrastruktur & Security Fachkongress – Austria« ein. IT-Entscheider profitieren  von Top-Keynotes renommierter Experten und zahlreichen Fachvorträgen, Workshops, und Roundtables.

Zu den Highlights zählen die Keynotes:

 

 

Weitere Highlights finden Sie in der offiziellen Agenda zum Event.

Sie wollen dabei sein?
Dann bewerben Sie hier sich noch heute für eines der limitierten VIP-Tickets!
Mehr Informationen zur Anmeldung und zum exklusiven Event finden Sie hier.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*