#LetsCluster 2019 rockt die HighTech Szene

Jetzt anmelden für einen internationalen Event der Spitzenklasse. Für HighTech-Fans ein echtes Muss. Also ab in den Süden Österreichs. [...]

#LetsCluster 2019 rockt die HighTech Szene

In ein paar Wochen ist es so weit: Dann trifft sich erstmals beim #LetsCluster Kongress in Graz (25. – 27. März) die nationale und internationale HighTech Szene zum Erfahrungsaustausch. #LetsCluster bringt IT-Experten aus ganz Europa und all jene, die noch dorthin wollen, zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte von #LetsCluster sind Smart Living, Smart Mobility, Health Technology, Artificial Intelligence, Robotic, Future Living, Cyber Security und Industry 4.0. Fix zugesagt haben namhafte Branchengrößen der IT- und HighTech-Szene:

  • AVL: Erik Bogner, Skill Team Leader AVL Vehicle Assessment
  • Flex: Erich Dörflinger, General Manager
  • Intel: Christin Eisenschmid, Managing Director, VP and General Manager Intel Germany
  • Liteon: Bruce Bateman, CTO LiteOn
  • NXP: Timo van Roermund, Technical Director Automotive Security at NXP Semiconductors
  • NIO: Dr. Angelika Sodian, Managing Director NIO UK
  • Virtual Vehicle: Dr. Jost Bernasch, CEO
  • Wild: DI Dr. Josef Hackl, Managing Director CEO WILD Gruppe Product Realisation

Melden Sie sich noch heute an und starten Sie mit neuen Impulsen in ihre HighTech-Zukunft. Registrieren Sie sich dazu unkompliziert auf unserer Homepage https://letscluster.b2match.io/.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*