Künstliche Intelligenz – Risiken, Gesetze, Unternehmenseinsatz – Spezialtag AI Act: 19. Juni 2024

Mit dem AI-Act wird die EU-Kommission eine Verordnung zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) beschließen. Damit müssen Anwendungen wie Chat-GPT und weitere KI-Produkte im Unternehmenseinsatz einer wesentlichen Neubewertung unterzogen werden. [...]

Foto: kiquebg/Pixabay

Der AI-Act verfolgt einen risikobasierten Ansatz, der KI-Anwendungen je nach ihrem Schadenspotenzial in verschiedene Kategorien einteilt. Entsprechend sind hier spezielle Pflichten und Verbote vorgesehen.

Der Spezialtag AI Act von imh klärt Sie zu den aktuellen Entwicklungen auf und versorgt Sie mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Unternehmenserfolg

Informieren Sie sich zu den aktuellen Entwicklungen rund um den AI-Act und für einen sicheren KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen. Diese Veranstaltung bringt künstliche Intelligenz in Ihr Unternehmen:

  • Spezialfragen zum AI-Act geklärt
  • Dos & Don’ts für KI-Anwendungen
  • Rechtlicher und ethnischer Handlungsrahmen 
  • Aufgaben an Compliance, Recht und KI-Produktentwicklung
  • Aktuelle Use-Cases und interaktiverAustausch

Ihr Plus: Regulierung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz – Was ist noch möglich?

Spezialtag AI Act
Datum: 19. Juni 2024
Veranstaltungsort: DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn, Wien
Teilnahmegebühr:
€ 1.495,- bis15.03.2024
€ 1.595,- bis 24.05.2024
€ 1.695,- bis 19.06.2024


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*