Jetzt schnell noch Top1001 Promotion Vorteil sichern!

Sichern sie sich jetzt noch bis zum 10. August den Premium Eintrag mit über 50.000 Sichtkontakten und Eintrag im Top 1001 Magazin. [...]

Die Top 1001 ist Österreichs größte und umfangreichste Datenbank für die IT-Branche. Die größten Hersteller, Distributoren und Dienstleister sind nach Umsatz, Firmenname, Region, Branchen, Produkten und Kontaktpersonen abrufbar.
Die Daten werden jährlich als Sonderausgabe der IT WELT mit einer Auflage von 12.000 Stück veröffentlicht. Der Branchenindex ist bisher 25 mal erschienen und im Laufe der Jahre zu einem Kursbuch der österreichischen IT-Branche geworden. Die nächste Ausgabe erscheint im August 2022.

TOP 1001 PREMIUM-EINTRAG: 
Der Grundeintrag ist kostenlos. Mit dem Premium-Eintrag in die TOP 1001 wird Ihr Eintrag aber erst richtig auffällig:

  • Vorreihung, Logo und Kurztext bei Suchergebnissen
  • Firmenlogo, Referenzen und bis zu 3.000 Zeichen Zusatz-Text bei Ihren Detaildaten
  • Kurzvorstellung Ihrer Firma und Logo auf der Homepage von Top1001.at und in thematisch passenden Subseiten von Computerwelt.at (rotierend, mind. 50.000 Sichtkontakte / Jahr)
  • Logo und Tätigkeitsbeschreibung in der A-Z Übersicht im Sonderheft TOP 1001 der IT WELT (Auflage: 30.000)

Preis: Euro 750,- / Jahr

Sonderaktion: Bei Buchungen bis zum 1.8.2022 erscheinen Sie zusätzlich in der Liste der Premium Unternehmen im Magazin!

Auskünfte über die Top 1001.at erhalten Sie von Frau Renate Jochinger unter der Telefonnummer +43 699 10028782 oder via E-Mail renate.jochinger(at)itwelt.at


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*