ITWELT.at ROUNDTABLE: FACHKRÄFTEMANGEL & IT-RECRUITING

Intelligente Lösungen für eine der aktuell größten Herausforderungen [...]


Experten und Expertinnen sind sich einig: Der derzeitige Fachkräftemangel hat massive Auswirkungen auf den Geschäfts-verlauf und die Organisation. Allein im Bereich Cybersicherheit fehlen aktuell 3,4 Millionen Spezialisten weltweit. Was können Unternehmen dagegen machen? Der ITWELT.at Roundtable beschäftigt sich unter anderem mit Lösungen unter folgenden Aspekten:


• Maßgeschneiderte Arbeitsmodelle: Work-Life-Blending, agiles Arbeiten und Crowdworking
• Employer Branding, Förderung von Diversität
• Organisatorische Flexibilität: Ein dynamisches Personalmanagement lassen die Grenzen zwischen Abteilungen verschwimmen und unterstützt dabei, dass sich Mitarbeitende mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen bestmöglich ergänzen.
• Talentakquise mit KI-Unterstützung, „Recruiting on demand“, digital Recruiting, active Sourcing
• Netzwerke für spezialisierte Fachkräfte bestimmter Branchen
• Smarte Weiterbildung und Spezialisierung der Mitarbeitenden
• Mehr Ausbildung in Eigenregie
• Technologische Unterstützung durch Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von Low Code/No Code

Diese und weitere Aspekte wollen wir mit Expertinnen und Experten im Rahmen des ITWELT.at Roundtable am 21. Februar 2023 diskutieren.

ITWELT.at ROUNDTABLE
Datum: 21.02.2023
Live-Streaming: 10 Uhr bis 11:30
Ort: wird noch bekanntgegeben
Moderation: Wolfgang Franz, IT WELT.at

Berichterstattung:

• Eine Online Promotion zum Roundtable erscheint ca. eine Woche vor dem Termin auf www.itwelt.at

• Ein mehrseitiger Bericht dieser Expertendiskussion erscheint in der IT WELT.at-Ausgabe 03/2023 am 08. März 2023 sowie auch online auf www.itwelt.at

• IT WELT TV: Zusätzlich wird die Expertenrunde LIVE via ITWELT TV im Internet auf www.itwelt.at übertragen und steht als on demand Video danach zur Verfügung.

• Bisherige Expertenrunden zum Nachsehen siehe hier: https://www.facebook.com/ITWELT.at/videos/


COVID-Sicherheitsmaßnahmen:
Wir halten uns bei der Abhaltung der Expertenrunde selbstverständlich an alle aktuellen Sicherheits-Vorgaben bzw. Richtlinien der Bundesregierung und achten vor allem auch auf genügend Abstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort.
Siehe dazu Rückblick z.B. auf den IT-Executive Outlook vom 10.11.2020:

Interesse an einer Teilnahme? Kontaktieren Sie uns:


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*