IT-Security: Die 10 wichtigsten Schutzkonzepte der Business Security

Ein Ausfall der IT kann sämtliche Unternehmensbereiche betreffen. Ein perfekter Schutz bedeutet, dass man entsprechend den gegebenen Räumlichkeiten und Arten von Bedrohungen die richtigen Schutzmaßnahmen trifft. [...]

IT-Security: Gefahren & Lösungen
Rittal hat für jeden Anspruch der Business Security das richtige Schutzkonzept. Lesen und erfahren Sie –  interaktiv veranschaulicht in 10 Gefahrenszenarien – wie Sie einen Ausfall Ihrer IT verhindern können und welche Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen.

Die 10 wichtigsten Schutzkonzepte und Lösungen der Business Security


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

1 Comment

  1. IT-Sicherheit muss weder kompliziert, noch teuer sein. Schon mit einfachen Mitteln kann der Sicherheitslevel drastisch erhöht werden. Mittlerweile existiert jede Menge Standardwerke, die grundsätzliche Maßnahmen beschreiben. Wer ein wenig recherchiert, findet schnell gute Literatur, etwa hier die Neueste von Jens Libmann: bit.ly/1tkDYv2

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*