ISO-27001-Lehrgang: „Information Security Manager“

Vom 05. bis 08. Mai findet der CIS-Zertifikatslehrgang „Information Security Manager nach ISO 27001“ statt. Fachwissen direkt vom Zertifizierer – zur Implementierung und Optimierung von Informationssicherheit. [...]

Daten schützen gegen Manipulation, Verlust oder ungewollte Veröffentlichung: Der internationale Standard für Informationssicherheit ISO/IEC 27001 hat sich weltweit etabliert. Er ermöglicht strukturiertes Prozessmanagement, ist branchenunabhängig und wird auch in KMU erfolgreich eingesetzt. Laut ISO-Statistik gibt es weltweit mehr als 20.000 Unternehmen mit einer ISO-27001-Zertifizierung, pro Jahr kommen rund 2.000 dazu.
Schutz gegen Cyberangriffe
Für Unternehmen, die sich auf eine Implementierung oder Zertifizierung von Informationssicherheit vorbereiten, bietet die akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft CIS Lehrgänge mit staatlich anerkanntem Zertifikat: Schutz gegen Cyberangriffe und Wirtschaftsspionage, höchste Verfügbarkeit, Rechtssicherheit durch dokumentierte Prozesse und ein sauberes Management wechselnder Technologien – komplexe Anforderungen lassen sich mit Hilfe eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 „in den Griff“ bekommen.
Riskmanagement 
Der CIS-Zertifikatslehrgang „Information-Security-Manager nach ISO 27001“ unterstützt dabei, ein ISMS effizient und wirksam umzusetzen. Neben den rechtlichen und psychologischen Aspekten der Informationssicherheit vermittelt der Lehrgang die Grundlagen der Zertifizierungsnorm ISO/IEC 27001:2013 sowie der Implementation Guideline ISO/IEC 27002:2013. Auch Riskmanagement sowie Basiskenntnisse zur Auditierung stehen auf dem Programm.
Mehr als 550 Absolventen
 „Information-Security-Manager nehmen mit ihrer Kombination aus Führungs- und Technologiekompetenz eine zentrale Position im Unternehmen ein“, erklärt CIS-Geschäftsführer Erich Scheiber. So vermittelt der Lehrgang praxisnahes Fachwissen direkt vom Zertifizierer: Als Trainer fungieren erfahrene CIS-Auditoren, die Managementsysteme nach ISO 27001 in den Unternehmen prüfen. Insgesamt konnte die CIS in Österreich bereits mehr als 550 IS-Manager und -Auditoren ausbilden.
Termin:
05.-08. Mai 2014
Teilnahmegebühr:
3060,- € exkl. Ust.
Information & Anmeldung:www.cis-cert.com/ISM                                             


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*