IDC CIO Summit am 21. Juni im Park Hyatt Wien

Im anspruchsvollen Rahmen des IDC CIO Summit diskutieren C-Level Executives der wichtigsten Unternehmen Österreichs IT- und Business-Themen, ungestörtes Netzwerken und Erfahrungsaustausch garantiert. [...]

Unsere Highlights beim IDC CIO Summit 2018 – DER Plattform für IT und Business-Entscheider

 

Spannende, internationale Keynotes von Air France und dem Boston College

Ghislain Colas des Francs spricht in seiner Keynote darüber, wie Mitarbeiter die digitale Revolution mittragen und maßgeblich beeinflussen.

Sam Ransbotham ist Associate Professor am Boston College sowie Editor für die Themen Data & Analytics und Artificial Intelligence (AI) beim MIT-Sloan Management Review und beantwortet in seinem Vortrag die Frage, wie AI Unternehmen beeinflusst und welche Auswirkungen sie auf den Geschäftserfolg haben kann.

 

Top besetzte Roundtable Diskussionen

IDC CIO Forum 2017 Vienna

Im Panel „Die drei Tenöre: CIO – CDO – CEO“ diskutieren Robert Pumsenberger (CIO/CDO, Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation), Günther Tschabuschnig (CIO, ZAMG), Hubert Wackerle (Geschäftsführer, ITSV) und Thomas Zapf (Managing Director – CIO, Styria IT Solutions GmbH & Co KG | Styria Digital Services GmbH) unter der Leitung von Hans Burkard (Executive Advisor, IDC Austria) die Rolle des CIO innerhalb der Führungsebene.

In einer weiteren Podiumsdiskussion beschäftigen sich Michael Grasser (Bereichsleiter IT-Operations der Österreichischen Ordensprovinz, Zentralverwaltung der Barmherzigen Brüder Österreich), Alf Netek (Chief Marketing Officer, Kapsch AG), Volker Schörghofer (Generaldirektor Stellvertreter, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger), Oliver Bendig (CEO, Matrix42), und Tobias Kleu (Senior Program Manager, IDC CEMA) mit der Frage, wie die Erwartungen der verschiedenen Stakeholder am besten gemanagt werden können.

Workshops, Diskussionen, Networking

Bei den interaktiven Programmpunkte haben Sie die Möglichkeit mit Peers bei den IDC Connect Roundtables zu diskutieren und Ihr Wissen in Workshop Sessions zu vertiefen. Selbstverständlich bleibt auch genügend Zeit für ausführliches Networking und den Erfahrungsaustausch mit Peers, IDC Analysten und den Event-Partnern.

Weiteres Programm & Informationen zur Veranstaltung: http://idcciosummit.com/vienna/agenda

Kostenfreie Anmeldung (für CIOs): http://idcciosummit.com/vienna/registration

 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*